Suchen

* und ? können als Platzhalter verwendet werden, Suchergebnisse erscheinen unter dem Suchformular.
Durchsuchen aller Datenbankeinträge nach...

Suchbegriff(e)
nur in Titel und Beschreibung suchen
ODER statt UND-Verknüpfung mehrerer Suchbegriffe

Suchbegriff(e): ÂÂ / Zeitraum: - 06/2024

9533 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID down     Datum      Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
26.06.2024
onda-info 593

Willkommen zum onda-info 593. In den deutschen Medien wurde in den letzten Tagen außergewöhnlich viel über Argentinien berichtet. Grund dafür war der Staatsbesuch des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Der wird Thema sein in der heutigen Sendung. Außerdem schauen wir nach Kolumbien und hören einen Beitrag des südnordfunk zur Bedeutung der kolumbianischen Flüsse und wie sie geschützt werden sollten. In den Nachrichten geht es ...

21.06.2024
Mittschnitt Solikundgebung für Maja vor der JVA Dresden am 21. Juni 2024

Natürlich sind wir auch im Pride Monat Juni wieder bei Maja! Und haben Freund*innen von der Queer Pride Dresden mitgebracht! Schon seit Dezember 2023 sitzt Maja in Dresden in der JVA in Untersuchungs- und Auslieferungshaft. Die BRD droht damit, Maja nach Ungarn abzuschieben. Dort drohen Maja bis zu 24 Jahre Haft in einem absurden politischen Verfahren. Der ungarische Staat, auf dem Weg in den Faschismus, wirft Maja vor, sich an Angriffen ...

20.06.2024
"Wir wurden komplett vom Campus verbannt..." Interview mit Samira von Palestine ...

Wer sich fragt warum das Protestcamp von @palestine.campus (IG) nicht mehr, wie noch vor ein paar Tagen, am Willhelm-Leuschner-Platz stattfinden kann findet hier Antworten. Wir sprachen am Mendelsohn-Ufer (wo das neue Camp) aufgebaut wurde mit der Presseprecherin Samira über die Ziele von PC und was deren Vertreibung vom Leuschnerplatz mit der EM zu tun hat.

19.06.2024
Der Fall Adolf Eichmann; oder: How to catch a Nazi

Die Ausstellung „Operation Finale“ beleuchtet die Geschichte der Ergreifung von Adolf Eichmann, einem berüchtigten Nazi-Verbrecher, der nach dem Holocaust untergetaucht war. Der israelische Geheimdienst Mossad und der hessische Generalstaatsanwalt Fritz Bauer arbeiteten zusammen, um Eichmann 1960 in Argentinien aufzuspüren. Nach seiner Entführung nach Israel wurde ihm der Prozess gemacht – ein bedeutendes Ereignis, bei dem Holocaust-Überlebende ...

19.06.2024
Zivilgesellschaftliches Lagebild #13 mit Fokus auf Islamismus und Antisemitismus ...

Seit dem 7. Oktober explodieren die antisemitischen Taten weltweit und somit auch in Deutschland. Der Antisemitsmus macht auch vor der linken Bewegung keinen Halt. Vor allem autoritäre Gruppen gehen teilweise Allianzen mit Islamisten ein und selbst sich progressiv verortende Linke verharmlosen diese Entwicklung, oder sympathisieren mehr oder weniger offen mit der "Intifada". Das sind ein paar Aspekte des jüngst erschienenen zivilgesellschaftlichen Lagebild Antisemitismus ...

19.06.2024
Social-Media-Account kritisiert Deutschtümeleien während der EM - "Die nationalistische ...

Zur Zeit findet die Europameisterschaft im Männerfußbal in Deutschland statt. RDL widmete sich dem Thema bereits aus versammlungsfreiheitlicher Perspektive. Einen antinationalistischen Blick auf das Großereignis besitzt der Social-Media-Account "Schlandwatch", der die EM 2024 medienaktivistisch-kritisch begleitet. Schriftlich antworten die Betreibenden auf ein paar Fragen von Radio Dreyeckland.

19.06.2024
Die EU steuert auf das Ende vertraulicher digitaler Kommunikation zu

Auf Ebene der EU wird gerade darüber entschieden, ob eine vertrauliche Kommunikation über Messenger wie Whatsapp, Telegram oder Signal unmöglich gemacht werden soll. Den das viele Dienste wie Signal und Whatsapp die Kommunikation inzwischen mit Verschlüsselungstechnik so absichern, dass die Inhalte auch auf dem Weg durch das Internet nicht mitgelesen werden können, ist den Strafverfolgungsbehörden in vielen Ländern der EU ein Dorn im Auge, ...

18.06.2024
Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: Es soll wehtun

Für eine multiperspektivische Erinnerungskultur: Es soll wehtun Aus der PM von Decolonize Berlin am 5. Juni 2024: "Vor dem Hintergrund der aktuellen Kritik, zuletzt vom Verband der Gedenkstätten in Deutschland e.V./Forum (VGDF) vom 30. Mai 2024, am Entwurf für ein neues Rahmenkonzept zur Erinnerungskultur der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) möchten wir als ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen daran festhalten, dass die staatlich organisierten Verbrechen Nationalsozialismus, ...

18.06.2024
Schweigeminuten und ein eingestelltes Verfahren: Ungleiche Formen des Gedenkens

Schweigeminuten und ein eingestelltes Verfahren: Ungleiche Formen des Gedenkens Am kommenden Sonntag um 17h findet eine Kundgebung in Gedenken an Ertekin Özkan statt mit der Forderung nach einem Gerichtsverfahren. In Mannheim werden derzeit Schweigeminuten an Schulen für den getöteten Polizisten abgehalten. Das Verfahren gegen die Beamten, die Ertekin Özkan erschossen, wurde eingestellt. Die Familie von Ante P., der am 2. Mai 2022 durch Polizeigewalt zu Tode kam, legte Revision gegen das ihrer Ansicht nach zu milde Urteil ...

18.06.2024
Versammlungsfreiheit unter Druck: "Evident verfassungswidrig "

Versammlungsfreiheit unter Druck: "Evident verfassungswidrig " Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat am 21.05. Klage gegen fünf Angeschuldigte aus der Klima-Bewegung Letzte Generation nach § 129 StGB erhoben. Umstritten ist der zivile Ungehorsam der Letzten Generation allemal - sie jedoch gleichzusetzen mit mafiösen Organisationen geht vielen Rechtsexpert*innen zu weit. Paula Zimmermann, Expertin für Meinungs- und Versammlungsfreiheit bei Amnesty International in Deutschland, sagt: "Mit der Anklage erreicht ...

18.06.2024
Fünfzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Am fünfzehnten Prozesstag hat sich erneut gezeigt, dass die politische Dimension dieses Prozesses immer deutlicher im Gerichtssaal präsent wird. Im Zentrum stand die Aussage der fünften Angeklagten Polizistin, die sich als letzte eingelassen hat. Deren Aussage hat Einblicke in die inneren Machtdynamiken der Institution Polizei gegeben. Die Angeklagte hat versucht, das aufgebaute Narrativ der Polizei zu unterstützen und die innere Logik und ...

17.06.2024
Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer ...

Rechte Parteien in der EU: Wer sie sind, was sie wollen und die Rolle konservativer Parteien Jene Partei die im letzten EU-Wahlkampf noch den ÖXIT, also den Austritt Österreichs aus der EU forderte, wurde bei den EU-Wahlen am 9. Juni in Österreich stärkste Kraft: Die rechtsextreme FPÖ. In der heutigen VON UNTEN im Gespräch Folge hört ihr zwei Übernahmen der Initiative Diskurs-Wissenschaftsnetz. Die Sendung dreht sich darum, was der Rechtsruck auf EU-Ebene bedeutet und was die rechten Parteien wollen. Rechtspopulistische und ...

17.06.2024
"The best way of understanding crisis [...] is by doing fieldwork" Interview ...

In the anthropological discourse on crisis Henrik Vigh is an important voice that redirects our short span of attention from the spectacularity of single events to the endring chronicity of crisis and it`s effects on individuals that have to navigate in conditions of uncertainty. This interview should serve as an invitation to join his lecture titled "Social Chronicity Revisited" about the Anthropology of Crisis on Monday the 24th of June, 17:00, ...

14.06.2024
Die EM 2024: Von Sommermärchen, Staatstrojanern und Polizeigewalt

Die Europameisterschaft 2024 findet hier in Deutschland statt. Das ganze Land ist in Aufruhr. Die Einen können es nicht mehr abwarten, für die Anderen könnte es gar nicht schnell genug vorbei sein. Manche hoffen auf ein weiteres Sommermärchen und andere können mit den grölenden Fußballfanatikern so gar nichts anfangen. Aber das ist ja bekanntermaßen Geschmackssache. Was allerdings niemand ignorieren kann, sind die nie dagewesenen Sicherheitsmaßnahmen, ...

14.06.2024
Armutsstrafrecht: Zwei geklaute Zahnbürsten brachten Geflüchteten in den Knast

Armutsstrafrecht: Zwei geklaute Zahnbürsten brachten Geflüchteten in den Knast Vor einem Strafrichter des Amtsgerichts Freiburg fand am 11.06.2024 ein Schnellverfahren statt. Ein junger Geflüchteter war angeklagt, weil er in einem Drogeriemarkt zwei elektrische Zahnbürsten geklaut haben soll. Vor Beginn der Verhandlung wurde der junge Mann gefesselt in den Saal geführt, denn er wird direkt aus der Haftanstalt vorgeführt. Über das Verfahren sprach RDL im Anschluss an die Verhandlung mit dem Freiburger Rechtsanwalt ...

13.06.2024
Achsensprung - das Filmmagazin 46 - Neuer Deutscher Film

Der Neue Deutsche Film, auch Junger Deutscher Film, ist, „wenn man so will, eher ein handwerkliches Erzeugnis, unbewusst wohl ausgerichtet nach den Normen der Industrie, doch zur Wahrhaftigkeit geradezu gezwungen durch seine elenden Produktionsverhältnisse“, eine „radikale Absage an das übliche konfektionierte Mittelmaß, dem er allerdings keine Alternative entgegenzustellen weiß.“ Er ist eine „Millionen-Pleite“, „brutal“ und ...

18.05.2024
Sooperradio: Marco Haas + Nadine – Künstler

Sooperradio: Marco Haas + Nadine – Künstler Marco Haas (T.Raumschmiere), und Anhang, über einiges und Marġot Erkner. Und Nadine, aka Rhysom, und st.raumen… Mit Musikwunsch: Shellac – The End Of Radio (The John Peel Sessions) 24 Stunden Nerdtalk, Gossip, Education, Madness – direkt aus dem Pionierpalast in eure Radios von der Sooperbooth 2024. LIVE aus unserem mobilen Studio. Die Beiträge und Interviews mit Ausstellern und Künstlerinnen den ganze Radiotag lang. Und immer ...

10.06.2024
Tennisstadion statt Wohnungen: München setzt fragwürdige Prioritäten

Schon ein paar Wochen geistern Meldungen über ein neues Tennis-Stadion in der Münchner Lokalpresse umher. Es geht dabei um das Stadion des MTTC Iphitos im Zusammenhang mit den BMW Open. Ein Tennistunier der Oberklasse. Man darf also sagen, große Sponsoren sind schon an Land gezogen. Doch warum spendiert die Stadt München ebenfalls über 8 millionen Euro? Thomas Lechner, der für die Linke im Münchner Stadtrat sitzt, bringt uns auf den aktuellen ...

10.06.2024
Vierzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Am Vierzehnten Prozesstag hat überraschend die angeklagte Polizistin ausgesagt, die den Taser gegen Mouhamed eingesetzt und damit die statische Lage in eine dynamische verändert hat. Ihre Aussage dokumentiert, dass die Intention dieser Handlung genau darin bestand, eine Dynamisierung zu erzeugen. Weitere Aussagen kamen von zwei Mitarbeitenden der Jugendhilfeeinrichtung. Wieder bezeugte die Art und Weise, wie deren Befragung durchgeführt wurde, ...

10.06.2024
Volksempfänger aufgehorcht - Der rechte Sender "Trigger.FM"

Seit Frühjahr 2023 hat mit "Trigger.FM" ein Radiosender der neuen Rechten eine bundesweite Lizenz zum Senden. Seit 2023 ist er im Saarland über DAB+ zu empfangen, seit Januar 2024 auch in Hamburg. "Trigger.FM" ist der erste explizit rechte Sender mit Lizenz in Deutschland, der bisher allerdings überraschend unter dem Radar geblieben ist. Bis auf einige Artikel, zum Beispiel auf indymedia, der Hamburger Morgenpost oder im Transmitter, verhallt ...