rechercher

Fouiller la banque de données pour
(* et ? peuvent être utilisés comme barre d´espacement):

Paramètres de recherche
Chercher seulement dans les titres et la description
OU au lieu de ET comme liaison entre les mots de recherche

(Date de production)

Beachtet auch die Anzeige nach Kategorien, hier könnt ihr euch die Beiträge gruppiert nach Redaktionsbereich, Beitragsart, Serie, Sprache oder Radio anzeigen lassen.


Paramètres de recherche: : - 06/2024

81153 Beiträge Filtern

Afficher les fichiers de la banque de données classés par:
ID down     Date      Titre      Auteur      Langue      Genre      Series      Durée     
26.06.2024
Kurzreportage über die Demo gegen Rassismus in Pforzheim

Kurzreportage über die Demo gegen Rassismus in Pforzheim Trotz hartnäckigem Dauerregen fanden sich am Samstag, dem 22.06.2024 etwa 80 Menschen in Pforzheim ein um gegen soziale Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus zu protestieren. Vom Bahnhofsvorplatz liefen die Teilnehmenden zur Abschiebungshafteinrichtung Pforzheim, einem Gefängnis, das bereits während der NS-Zeit bei der Deportationen von Jüd*innen genutzt wurde und heute als Abschiebegefängnis dient. Zur Demonstration aufgerufen hatten ...

26.06.2024
Glyphosat - Corinna Hölzel vom BUND Naturschutz im Interview über Gewässerschutz ...

Vom 26. bis 27 Juni findet der Deutsche Bauerntag in Cottbus statt. Jedoch erscheinen Themen jenseits von Agrardiesel-Vergünstigungen wichtiger: Zum Beispiel Glyphosat in der Landwirtschaft und der Schutz von Gewässern und Landflächen. Darüber sprachen wir mit Corinna Hölzel. Sie ist Expertin für Pestizide beim Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland in Berlin.

26.06.2024
CompassCollective rettet 64 Menschen aus der Libyschen Search and Rescue Zone ...

Am 21. Juni rettet die Crew der TROTAMAR III, dem Seenotrettungsschiff der Wendländischen NGO CompassCollective auf ihrer 4. Mission 64 Menschen aus Seenot. Der Skipper des Einsatzes, Matthias erzählt rdl im Interview wie das genau ablief und was ihre Motivation ist sich der zivilen Flotte anzuschließen. mehr Infos findet ihr unter: https://compass-collective.org

26.06.2024
Resilienzstärkung im Zusammenhang mit Geburt, Muttersein und Hochsensibilität

Nach der Geburt kommt auf frischentbundene Elternteile eine vollkommen neue Situation zu. Die Hormonumstellung, der Körper, der sich nach der Schwangerschaft und Geburt wieder langsam regenerieren muss und die Suche nach ihrer neuen Identität in ihrer Rolle als Mutter, Vater oder Elternteil. Das Unterstützen von Müttern, deren Kinder und Väter ist unter anderem die Berufung von Susanne Großkopf, die Leiterin der Fachstelle für bindungsorientierte ...

26.06.2024
onda-info 593

Willkommen zum onda-info 593. In den deutschen Medien wurde in den letzten Tagen außergewöhnlich viel über Argentinien berichtet. Grund dafür war der Staatsbesuch des argentinischen Präsidenten Javier Milei. Der wird Thema sein in der heutigen Sendung. Außerdem schauen wir nach Kolumbien und hören einen Beitrag des südnordfunk zur Bedeutung der kolumbianischen Flüsse und wie sie geschützt werden sollten. In den Nachrichten geht es ...

26.06.2024
Sechzehnter Prozesstag im Fall der Tötung von Mouhamed Lamine Dramé

Der sechzehnte Prozesstag am Dortmunder Landgericht gegen die fünf angeklagten Polizeibeamt:innen hat dazu beigetragen, dass die Prozessbeteiligten als auch die Öffentlichkeit ein besseres Bild von Mouhamed und ein größeres Verständnis für seine Lebenslage in Deutschland erhalten konnten. Insbesondere die psychisch, belastende Traumatisierung, die aus seiner dramatischen Fluchtgeschichte resultierte und sich auch in einer PTBS Diagnose niederschlug ...

26.06.2024
Langsamfahrt: Juli 2024

Langsamfahrt: Juli 2024 Magazin mit Eisenbahnthemen +++ Thema: Nahverkehrstarif der auf einen Bierdeckel passt +++ Podcast: https://www.langsamfahrt.de

25.06.2024
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region und deren Umgebung

1. "Day of Glory" internationales Kampfsportevent der extremen Rechten 2. DB entlässt Ralph Bühler 3. Anklage wegen Volksverhetzung gegen Xavier Naidoo 4. Medienhaus „Correctiv“ erhält den Carlo-Schmid-Preis 2024 5. Sonntagsbesuch bei Jürgen Harder

25.06.2024
Ein Schiff der Träume in Halle

Bis zum 30. Juni läuft das Stück „Schiff der Träume" im WuK Theater Quartier, aufgeführt vom Studierendentheater der Uni Halle. Sie setzen sich dabei mit der Bedeutung der Fremdheit und der Rolle von Nationalitäten auseinander. Auf diesem Boot, wird es zur Auseinandersetzung kommen zwischen Wirklichkeit, Traum und politischer Realität. Wir sprachen mit drei Schauspieler*innen kurz vor der Premiere.

10.06.2024
Ausstellung VARIABEL, 2024

Die Leipziger Künstlerin Paula Gehrmann stellt in Zusammenarbeit mit Studierenden der Kunstgeschichte Jena im Frommannscher Skulpturen Garten vom 17.Mai bis zum 28.Juli 2024 ihre Skulpturen unter dem Titel VARIABEL, 2024 aus. Es geht um die gemeinsame Gestaltung Öffentlichen Raums und das Sichtbarmachen von Barrieren die damit einhergehen. Ein ausführliches Programm von unterschiedlichen Workshops begleitet die Ausstellung und will Menschen ...

18.06.2024
Digitaler Euro: Anonyme Zahlungen in Gefahr?

Seit 2021 wird am digitalen Euro gearbeitet. Er soll direkt von der Europäischen Zentralbank (EZB) ausgegeben werden und als digitale Ergänzung zum Bargeld dienen. Vergangenen Oktober hat die EZB dem Projekt grünes Licht gegeben. Über möglichen Nutzen, Risiken und über die Entwicklung, des Projekts digitaler Euro, spricht Rdl mit Daniel Leisegang. Daniel ist Politikwissenschaftler und Co-Chefredakteur bei netzpolitik.org. Vergangene Woche hat er einen ausführlichen ...

25.06.2024
Institutioneller Rassismus : Wie stark ist Fußball von Kolonialismus geprägt?

Institutioneller Rassismus : Wie stark ist Fußball von Kolonialismus geprägt? Heute Abend um 18:30h findet die Veranstaltung Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick im Dreisamstadion Freiburg statt. "Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen von Rassismus leider noch längst nicht aus dem Stadion und den Köpfen verschwunden. ...

23.06.2024
Jazz-Zeit: Baltikum II

Aktueller Jazz aus dem Baltikum, meist instrumental und meist aus Estland oder Lettland.

23.06.2024
Jazz-Zeit: Baltikum I

Aktueller Jazz, meist instrumental, aus dem Baltikum, meist Estland bzw. Lettland.

24.06.2024
Radio Radau #34

Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.

24.06.2024
Jingle Essener Germanentag

Jingle Essener Germanentag https://radio.nrdpl.org/2024/06/24/live-widersetzen-im-radio-berichte-und-hintergruende-afd-parteitag-essen/

24.06.2024
Argentinien: Reiches Land - arme Menschen (Moneycracy #14)

Wir hatten beschlossen, uns mit den Auswirkungen der Herrschaft des Geldes auf den globalen Süden unter einer postkolonialen Sichtweise für einige Folgen zu beschäftigen und beginnen mit Argentinien. Der aktuelle Anlass besteht im Besuch des sehr skurrilen Politikers Millei in Deutschland, um ein wenig mit Olaf Scholz zu plaudern und einen Wirtschaftspreis in Empfang zu nehmen. Der Präsidenten des zweitgrößten südamerikanischen Landes ...

24.06.2024
"Niemand ist sicher bis wir alle sicher sind" - Wie sähe eine Stadt ohne Polizei aus?

"Niemand ist sicher bis wir alle sicher sind" - Wie sähe eine Stadt ohne Polizei aus? "Die Polizei ist gefährlich, gewalttätig und unverantwortlich" sagt Mia Mingus. Sie sei nicht ausgebildet für den Umgang mit Menschen in psychischen Krisen, führt sie weiter aus. Davon zeugen auch die unzähligen Fälle brutaler Gewalt bis hin zu Tötungen von Menschen in psychischen Ausnahmesituationen, wenn sie in Kontakt mit der Polizei kommen und Todesfälle von BIPoC Menschen in Polizeigewahrsam. Mia Mingus ist Autorin, Organisatorin ...

24.06.2024
„To continue with our music in Kiev is a form of resistance against the Russian ...

„To continue with our music in Kiev is a form of resistance against the Russian war“ – Milktuth am Sterrrn Festival In der heutigen Sendung hört ihr einen kleinen Rückblick vom STERRRN Festival, das vergangenes Wochenende im Skulpturenpark im Umland von Graz stattgefunden hat. Das Festival wurde zum dritten mal vom Grrrls Kulturverein organisiert, der seit mittlerweile 14 Jahren FINTAs im Kulturbereich fördert. Im ersten Teil der Sendung hört ihr ein Interview mit der Band Milktuth, die 30 Stunden lang aus Kiev angereist sind, um am Sterrrn Festival ...

24.06.2024
Quergelesen 25.06.24

So nimm denn meine Hände und führe mich. Zur Konjunktur von Irrationalismus und Religiosität in Zeiten von Krise und Autoritarismus Vortrag von Lothar Galow-Bergemann gehalten am 4. April 2024 (https://t1p.de/tozir) Die tiefe gesellschaftliche Krise bringt nicht nur Unsicherheit und Zukunftsangst mit sich, sondern auch völlig irrationale Denk- und Handlungsweisen. Wenn gegen Gesundheitsschutz demonstriert, der Klimawandel abgestritten oder nationale Abschottung gefordert ...