Kurzreportage über die Demo gegen Rassismus in Pforzheim

ID 129496
1. Teil (Hauptteil)
Trotz hartnäckigem Dauerregen fanden sich am Samstag, dem 22.06.2024 etwa 80 Menschen in Pforzheim ein um gegen soziale Ausgrenzung, Abschiebungen und Rassismus zu protestieren. Vom Bahnhofsvorplatz liefen die Teilnehmenden zur Abschiebungshafteinrichtung Pforzheim, einem Gefängnis, das bereits während der NS-Zeit bei der Deportationen von Jüd*innen genutzt wurde und heute als Abschiebegefängnis dient. Zur Demonstration aufgerufen hatten unter anderem Aktion Bleiberecht aus Freiburg, das Antira-Netzwerk Baden-Württemberg, die SEEBRÜCKE und das Demokratische Kurdische Gesellschaftszentrum Stuttgart. Die Organisator*innen kritisierten unter anderem die Bezahlkarte für Geflüchtete, die das bisherige System mit Gutscheinen ablöst. Einer der Redner*innen beschreibt das System als ständige Diskriminierung: „Diese Karte bedeutet ganz klar eine Ausgrenzung von Menschen wie Geflüchteten. Mit dieser Karte oder dem Gutschein ist es automatisch klar, dass wir nicht in allen Läden etwas kaufen können. Wir haben kein Geld in der Tasche und sehr viele Läden akzeptieren den Gutschein nicht.“ Die Demonstration wendete sich auch gegen mögliche Verschärfungen beim Bürgergeld im Zuge der Innenministerkonferenz und die zunehmende Diffamierung von Sozialhilfeempfänger*innen durch Politik und Medien.
Audio
10:55 min, 11 MB, mp3
mp3, 137 kbit/s, Stereo (48000 kHz)
Upload vom 26.06.2024 / 21:05

Dateizugriffe: 8

Klassifizierung

Beitragsart: Reportage
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: Lucky
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 26.06.2024
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
 
Image
5570 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 26.06.2024 / 21:08
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.