Beitrags-Art Gebauter Beitrag
ID Datum

Vogel der Woche - der Raubwürger
The Beauty and the "Beast" ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Picture cc by-sa by Pierre-Marie Epiney https://www.flickr.com/photos/epiney
Hoy más que nunca, nunca más 1976-2025 – A 49 años del golpe cívico-militar
„¡30. 000 detenidos-desaparecidos! ¡Presentes!“ (Taty Almeida, Plaza de Mayo, Buenos Aires, 24 de marzo de 2025.)
Como cada año, ayer se realizó en Argentina la conmemoración a las víctimas del golpe de Estado de 1976, el que dio comienzo a un período de 8 años en que
se ejerció el terrorismo de Estado y se cometieron crímenes de lesa humanidad contra la población civil. El terrible saldo de 30.000 desaparecidos es un hecho que ...
1945 Kriegsende und Befreiung in Mannheim
Am Gründonnerstag 29.März 1945, besetzten die US-Army-Truppen Mannheim und am 8.Mai war das Nazi-Regime endgültig überall besiegt. Die Stadt Mannheim hat nun eine Veranstaltungsreihe zur Befreiung vor 80 Jahren auf den Weg gebracht, zusammen mit vielen anderen Organisationen. Am 9. Mai wird der ehemalige französische Staatspräsident Francois Hollande erwartet und das Kunstwerk "Paperbomb" einweihen. Herausragend ist die Ausstellung von Luigi ...
Purple Day: Aufklärung über Epilepsie im Gespräch mit der Neurologin Frau ...
Jedes Jahr am 26. März ist Purple Day – ein weltweiter Aktionstag, der auf Epilepsie aufmerksam macht, Vorurteile abbauen und Betroffene stärken soll. Doch was genau ist Epilepsie? Wie äußern sich epileptische Anfälle, und wie läuft eine Diagnose ab? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es und wie können Angehörige unterstützen?
In diesem Beitrag spricht László von Radio Corax mit der Neurologin Dr. Wetzig über die medizinischen ...
(A-Radio) Mobi-Jingle für die feministische Anti-Knast-Kundgebung vor der Frauen-JVA ...
Länge: 1:56 min Am Sonntag, 30.3.2025, organisiert ein loses Bündnis auch dieses Jahr wieder eine feministische Anti-Knast-Kundgebung vor der Frauen-JVA Chemnitz. Wir wurden gebeten, den Jingle zu veröffentlichen, der das Thema in aller Kürze beleuchtet und zur Teilnahme an der Kundgebung aufruft. Gerne abspielen! Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/jingle-anti-knast-kundgebung-chemnitz-2025/)
"Übernommen hat man aus der DDR nur das Sandmännchen, das Ampelmännchen und ...
Ein Monat nach der Bundestagswahl eröffnet der Alterspräsident des neuen Deutschen Bundestags, Gregor Gysi, den 21. Bundestag. Er kritisiert die Sparpolitik in Deutschland, fordert gerechteres Besteuern, teilt Seitenhiebe gegen die Rüstungsindustrie und die AfD aus und betont den Frust über die misslungene Wende in den neuen Bundesländern. Highlights der Rede und eine Einordnung gibt die tagesaktuelle Redaktion von Radio Corax.
Vogel der Woche - der Feldsperling
Frühjahrsbote? hm - aber sympathischer Stadtrandchaot. ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Pic cc by Jörg Asmus https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Feldsperling_.jpg
Sondervermögen oder Sonderarmut - niemals hatte jede/r von uns mehr Schulden
Neue Schulden in bislang ungekanntem Ausmaß lässt sich Kanzleraspirant Merz über ungewöhnliche Winkelzüge noch vor der eigenen Kür gewähren. Angesichts der Zahlen mit 12 Nullen wird vielen BürgerInnen schwindlig und große Teile der Politik und der Medien versuchen in verblüffend gemeinsamer Anstrengung den braven deutschen Michel und die Micheline zu beruhigen. Ein Sonderpodcast von Moneycracy versucht zu klären, ob mensch die Beruhigungspillen ...
Café Talk in Heidelberg - für Menschen mit und ohne Migrations- und Fluchterfahrung
Das Café Talk in Heidelberg geht es hoch her. Zweimal pro Woche treffen sich Heidelberger*innen dort mit Migrant*innen. 2017 bereits startete es und ist zu einem Erfolgsprojekt geworden. 200 bis 250 Menschen treffen sich dort immer Dienstags und Donnerstags von 16 bis 18 Uhr. Dort gibt es Kaffee, Tee und Kuchen aber vor allem Gespräche und Unterstützung beim Deutschlernen. Ein ungezwungener, lockerer Treffpunkt von Migrant*innen und Heidelberg*innen. ...
Sondersendung zur Migrationsdebatte
Die Migrationsdebatte ist nicht neu, sie kocht seit 2015 regelmäßig immer wieder hoch, befeuert von der AfD, aber auch von sogenannten demokratischen Parteien. Das Mantra „Grenzen dicht! Mehr Abschiebungen!“ ist längst auch in den Parteien fest etabliert, die sich der gesellschaftlichen Mitte zugehörig sehen. Und sie wird natürlich befeuert durch die Anschläge geflüchteter Männer aus Syrien und Afghanistan wie zuletzt in Magdeburg, ...
Gegen Rassismus und damit für Demokratie
Ein kurzer Eindruck von der Auftaktveranstaltung der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Rathaus Münchens. In die Veranstaltung und das Gesamtprogramm führte die Leiterin der Fachstelle für Demokratie Miriam Heigl ein. Prof. Dr. Serhat Karakayali gab einen kurzen Einblick in die Methodik der Diskriminierungs- bzw. Rassismusforschung sowie einen Ausblick auf Gegenstrategien. Am Ende beschreibt Stephan Dünnwald vom Bayerischen Flüchtlingsrat ...
Jodelworkshop im Jahr der Stimme
Das Musikinstrument des Jahres 2025 ist die Stimme. Sie ist das älteste Instrument der Welt und jede*r hat es. Der Stimme kann man unglaublich viele Töne entlocken. Mit ihr können wir schreien oder flüstern, jubeln oder weinen, sprechen oder singen oder … jodeln. Mit dem Jodeln sind wir ganz nah dran an dem Thema Stimme, denn Jodeln ist etwas sehr archaisches, also aus der Urgeschichte der Menschheit stammendes, und hat ganz und garnicht‘s ...
Energiewende für wen und auf wessen Kosten? Perspektiven auf Europa und Kolumbien
Wir brauchen eine Energiewende! Darauf können sich die meisten schnell einigen – wenn sie keine Klimawandelleugner*innen sind oder ihnen der drohende Kollaps des Planeten aus anderen Gründen egal ist. Gleichzeitig wirft die Energiewende, wie sie momentan vorangetrieben wird, viele Fragen auf: Denn sie reproduziert alte Strukturen und schafft neue Abhängigkeiten. Ansätze, diese Strukturen etwas zu durchbrechen, haben es schwer – wie das ...
Kein Frieden für die Presse. Pressefreiheit in Kolumbien nach dem Friedensvertrag
Acht Jahre nach dem Friedensvertrag zwischen der Regierung und der FARC-Guerilla kann von Frieden in Kolumbien keine Rede sein. Die jüngste Eskalation der Kämpfe zwischen der der ELN-Guerilla und FARC-Dissidenzen im Januar 2025 zeigt das sehr deutlich.
Journalist*innen geraten dabei immer wieder zwischen die Fronten. Es vergeht kein Jahr ohne Morde an Pressevertreter*innen. Morddrohungen gehören für viele Medienschaffende zum Alltag. Seit ...
Niemals werden wir in die Klandestinität zurückkehren
Die „Socorristas en Red“ sind ein Netzwerk in Argentinien, das seit mehr als 10 Jahren Abtreibungen organisiert: sicher, schwesterlich, feministisch und selbstbestimmt. Ende 2020 kam endlich das Gesetz zur Legalisierung von Abtreibungen durch, doch die ultrarechte Regierung unter Javier Milei stellt die feministische Bewegung vor neue Herausforderungen. Ruth Zurbriggen von den Socorristas ist Ende Januar für eine Veranstaltung nach Berlin ...
MulluTV – Videos sobre luchas indígenas
En agosto de 2023, los votantes de Ecuador acudieron a las urnas para votar sobre el destino de la selva tropical de Yasuni. El resultado fue abrumador: más del 60% votó para que los más de 700 millones de barriles de petróleo permanecieran en el suelo y, por lo tanto, se siguiera preservando esta región de la amazonia conocida por su rica biodiversidad. Esta victoria se debió al compromiso de las comunidades indígenas y numerosas organizaciones ...
Radio Chakaruna – das etwas andere Comunity Radio
Viele indigene Gemeinschaften Lateinamerikas versuchen, im Einklang mit der Natur zu leben und folgen dem Buen Vivir, ein Konzept, das auf der Jahrtausende alten indigenen Kosmovision beruht. Das spiegelt sich auch in den Programmen ihrer kommunalen Radios wieder. Radio Chakaruna aus Medellín/Kolumbien geht jedoch noch einen Schritt weiter. Es schlägt Brücken zu neuen, auch im städtischen Umfeld angesiedelten, spirituellen Bewegungen.
Kriegsfibel Bertold Brecht - Seite 12
Seite 12 von Brecht's Kriegsfibel für's Radio aufbereitet https://www.eulenspiegel.com/verlage/eulenspiegel-verlag/titel/kriegsfibel.html
"Yesid:innen sind hier! Yesid:innen bleiben hier!"- so die Forderung.
Vor dem Hintergrund des unsicheren Aufenthaltsstaus der vom Genozid betroffenen Yesid:innen in Deutschland, verstärken sich die Proteste gegen Abschiebungen in den Irak. In Hannover haben Studierende ein Protestcamp ins Leben gerufen und am 15. März fanden eine Auftaktkundgebung, sowie eine Demonstration statt. Mit viel Mut, Kraft und Entschlossenheit kämpfen sie für einen sicherhen Aufenthaltsstatus und gegen Abschiebungen.
Radio Dreyeckland ...
Vogel der Woche - die Waldohreule
Vom Schönen der Nacht ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Pic: cc by Dominic Schulz