Zahlreiche Seiten im Internet ...
... befassen sich mit Freien Radios oder sind für Radio-Macher-/innen interessant:
Das cultural broadcasting archive in Österreich ist eine verwandte
Plattform für Austauschprojekte. https://cba.fro.at
Deutschsprachige Beiträge mit Schwerpunkt Lateinamerika liegen bei Onda. Suchfunktion. https://www.npla.de/onda
Das traditionsreiche "Pacifica Radio Network" (USA, seit 1946) betreibt mit der Seite https://audioport.org eine wahre Fundgrube aktueller (englischsprachiger) Beiträge und Sendungen.
Beitrags-Seite in den USA mit anarchistischen Wurzeln. Viele
englischsprachige Beiträge, häufig aus US-Bürgerrechtsbewegungen,
Anti-Atom. Suchfunktion. Upload per ftp-Programm.
www.radio4all.net
Ebenfalls vorrangig englischsprachig berichtet das Nachrichtenmagazin Between The Lines. Suchfunktion. https://www.btlonline.org
Unter https://www.hoerspielbox.de
findet sich ein
öffentlich-rechtliches Angebot aus Tönen, Geräuschen, Klängen.
Interessant hierfür auch https://freesound.iua.upf.edu.
Weitere ausführliche Linksammlungen ...
... bei den Verbänden deutschsprachiger Freier Radios:- BFR (https://www.freie-radios.de, BRD)
- VFRÖ (https://www.freie-radios.at, Österreich)
- corall (https://corall.ch, Schweiz)