Alle Archiv-Einträge

84714 Beiträge Filtern

Anzeigen der Datenbankeinträge sortiert nach:
ID      Datum down     Titel      AutorInnen      Sprache      Beitragsart      Serie      Länge     
10.07.2025
Merz Mannschaft - Wer ist Karin Prien?

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Karin Prien.

10.07.2025
Merz Mannschaft - Wer ist Nina Warken?

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Nina Warken.

10.07.2025
Merz Mannschaft - Wer ist Katherina Reiche?

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Katherina Reiche?

10.07.2025
Merz Mannschaft - Wer ist Karsten Wildberger?

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Karsten Wildberger?

10.07.2025
Merz Mannschaft - Wer ist Johann Wadephul?

Sie sind brandneu und es gibt ganze 17 Stück. Nein, nicht Pokémons, auch keine neuen Eissorten, sondern die Minister*innen der 21. Legislaturperiode. Ganz schön viele – und sie alle gestalten unsere Gegenwart mit – ob wir wollen oder nicht. Zeit also, genauer hinzusehen: Unser Redakteur Finn Wiens stellt sie vor. Er ordnet, übertreibt, spitzt zu und schaut da hin wo es wehtut. Damit wir wissen, wer die Macht hat. Heute: Johann Wadephul.

10.07.2025
Bukeles El Salvador: Blaupause für die globale Rechte Sicherheitsdiskurs und ...

El Salvador – ein kleines Land mit großer Symbolkraft. Einst stand es für Befreiungstheologie, für Aufbruch, für den Mut zum Widerstand. Heute gilt es als Vorbild eines autoritären Umbaus, inszeniert von einem jungen Präsidenten, der sich als coolen Reformer gibt – und dabei Pressefreiheit, Rechtsstaat und Grundrechte demontiert. Doch Bukeles El Salvador ist längst mehr als ein nationales Projekt. Es ist eine Blaupause. Für eine neue ...

10.07.2025
Antifanews für den 10. Juli 2025

Herzlich willkommen zu den Antifanachrichten für Donnerstag, den 10. Juli 2025. Es gibt heute Neuigkeiten zum Budapest-Antifa-Ost-Komplex, wir beschäftigen uns mit einem bayrischen Polizisten, der trotz antisemitischen und rassistische Chats nicht suspendiert wurde und hören von einer rechten Buchmesse, die im Herbst in Halle stattfinden soll. Wie gewöhnlich, erinnern wir an Opfer rechter Gewalt & haben zum Abschluss noch ein paar Veranstaltungshinweise.

10.07.2025
Queeres Festival in Ostsachsen: Fokus Festival Görlitz

Am 15. und 16. August findet in Görlitz das Fokus Festival statt. Die Veranstalter*innen, also das offene Haus Rabryka, versprechen zwei Tage lang abwechslungsreiches und buntes Programm zwischen Musik, Kunst, Mitmach-Aktionen rund um Urban Art, und vielem mehr. Um noch mehr über das Fokus Festival herauszufinden, sprach Radio Corax mit Georg von der Projektkoordination.

09.07.2025
Fuzzy-Filmtipps: Cinema Quadrat, Mannheim K1: SOMMERKINO OPEN AIR: SA 12.07.2025, ...

SOMMERKINO OPEN AIR: Einlass jew. 20:30 Uhr SA 12.07.2025 / 22.00 Uhr / EMILIA PÉREZ (FRA 2024) FSK 12 / OmdtU Anwältin Rita, überqualifiziert, aber unterrepräsentiert, bekommt einen ganz besonderen Job: Kartellboss Manitas del Monte will aus der Gangsterwelt aussteigen. Und nicht nur das: Er will so leben, wie er sich schon immer fühlt, nämlich als Frau. Ein Gangsterfilm um eine Transfrau, noch dazu als Musical: Jacques Audiard, ...

09.07.2025
Lange Nacht der Neuen Dramatik - die Münchner Kammerspiele

Lange Nacht der Neuen Dramatik - die Münchner Kammerspiele Am 5.7., in der langen Nacht der Neuen Dramatik, wurden vier Texte junger Theaterautor*innen vom Ensemble der Münchner Kammerspiele szenisch umgesetzt, auf die Bühne gebracht. Es ging dabei auch um zwei Preisverleihungen: den Internationalen Preis der Edith-und-Werner-Rieder-Stiftung, vergeben von einer Jury und einen Publikumspreis. Diese Sendung beinhaltet Impressionen von dieser Langen Nacht, ein Interview mit Lennart Kos, dem Jurypreisträger ...

09.07.2025
30 Jahre auf der Strasse: Die KiPPE

30 Jahre auf der Strasse: Die KiPPE Wir hören ein Gespräch zum 30jährigen Jubiläum des Leipziger Strassenmagazins "Kippe". Christel von der inklusiven Redaktion hat mit Projektleiter Björn Wilda gesprochen. Die KiPPE ist ein sozial engagiertes Straßenmagazin, das professionell von fest angestellten und ehrenamtlichen MitarbeiterInnen produziert wird. Ihr Verkauf erfolgt auf der Straße sowie in Gaststätten und Bars der Stadt Leipzig. Die VerkäuferInnen sind in sozialer Not, ...

09.07.2025
Vogel der Woche - der Bartgeier

Vogel der Woche - der Bartgeier Nach Jahrhunderten Hass und Mord - er ist zurück, der Lämmergeier ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss pic CC by Harald Süpfle

09.07.2025
„Klassische Musik – Politische Aktion“: Das Netzwerk Lebenslaute im Gespräch.

Lebenslaute ist ein Netzwerk von Musiker:innen, die Politik und Musik miteinander verbinden. Die Aktionsgruppe führt unter dem Motto „Klassische Musik – Politische Aktion” klassische Musik und Formen des zivilen Ungehorsams zusammen. Die unterschiedlich großen Ensembles treten in Konzertkleidung an Orten auf, an denen man im Allgemeinen nicht mit einem Konzert rechnet. Radio Corax sprach mit Christoph von Lebenslaute über die Arbeit ...

09.07.2025
KlassenJustizInSüdbaden - Juli 2025

KlassenJustizInSüdbaden - Juli 2025 In der Juli/2025 Sendung von KlassenJustizInSüdbaden (KJIS) gibt es einen Beitrag über einen jungen Algerier der wegen Diebstahls zu 10 Monaten Haft ohne Bewährung verurteilt wurde. Wir schauen in einen Arbeitsgerichtsprozess, dann gibt es ein Interview zur Beednigung des Fonds Sexueller Missbrauch mit Wildwasser e.V. und wir erfahren etwas über CourtWatch, eine junge Gruppe die Gerichtsprozesse besucht. Abschließend ein Veranstaltungshinweis ...

08.07.2025
Blaumachen zur Screen Time

Blaumachen zur Screen Time Wir hören ein Gespräch zu einer kreativ-praktischen Aktion im Rahmen des monatlichen Projekts Blaumachen im Museum der Bildenden Künste zur Ausstellung "Screen Time. Videokunst in Leipzig seit 1990" mit Julia Bröker und Yvonne Buchheim. https://mdbk.de/ausstellungen/screen-time/

08.07.2025
"so nah" Meldungen aus der Rhein-Neckar Region

1-Autobahnsperrungen 2-Bahnstadt Hitzeinsel in HD 3-Fazit zur Umgestaltung der Langen Rötterstraße 4-Fahrradparkhaus am Europaplatz in HD 5-Audiowalk an der Kurfürsten Anlage HD 6-Wormser afd Abgeordneter erlebt Rassismus 7-afd Bürgerdialog Emmertsgrund Sprecher: trattaktara

08.07.2025
Kaprice: Zu spät

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über alte Eigenschaften der Deutschen, am Beispiel der Pünktlichkeit abgehandelt. Bei der Schweizer Bundesbahn und bei der Deutschen Bahn. Und Sie werden staunen, wie pünktlich die Gehälter und Boni der Vorstände überwiesen werden!

08.07.2025
Kaprice: Unerzogen

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal über erzogene oder unerzogene Kinder und die dazugehörige Voraussetzung: ihre Eltern. Oder ist das veralteter Kram?

08.07.2025
Kaprice: Verträgliche Dystopie

Eine launige Betrachtung in der Radiokolumne von Klaus Brandenburg, diesmal überall Katastrophen und wie Junge und Alte darauf reagieren.

08.07.2025
Frau Leben Freiheit. Interview mit einer Iranerin aus Dresden

Über das Leben und Gedanken einer Iranerin in Dresden. Musik von iranischen Künstlern.