Stuttgart21 - schlosspark geräumt
ID 36346
zusammenfassung der ereignisse vom donnerstag "sicherung des grundwassermanagements"

Audio
07:30 min, 10 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.10.2010 / 02:31
07:30 min, 10 MB, mp3
mp3, 192 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 01.10.2010 / 02:31
Dateizugriffe: 580
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Umwelt, Wirtschaft/Soziales
Serie: zip-fm - Einzelbeitrag
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
ANMOD:
Die Politik könne in Europa nicht danach ausgerichtet sein, wieviele Menschen gerade auf der Straße stehen, das jedenfall meint Angela Merkel und das Land BaWü folgt, scheinbar dankbar für die Rückendeckung.
In Stuttgart ist am Donnerstag die Auseinandersetzung mit dem Protest gegen das Milliardenprojekt Stuttgart21 eskalliert.
Die Besetzung im Schlosspark nahe des Bahnhofes wurde mit einem Überaufgebot an Polizei gewaltsam geräumt. Das erste mal seit über 30 jahren waren in der Landeshauptstadt Wasserwerfer und Tränengas im Einsatz, es ist von mehreren hundert teils schwer Verletzten die Rede. Und das alles, um offiziell "das Baustellengelände zu sichern."
Aber erinnern wir uns: Robin-Wood -Aktivist André war vor einigen Wochen vor Ort und fasst die Problematik um das Projekt Stuttgart 21 zusammen:
ABMOD:
informationen zu den protesten stuttgart 21 könnt ihr im internet kriegen unter www.kopfbahnhof21.de.
ev. updastes, was ist über nacht passiert
der innenausschuss soll sich wohl freitag mit dem polizeieinsatz befassen
Die Politik könne in Europa nicht danach ausgerichtet sein, wieviele Menschen gerade auf der Straße stehen, das jedenfall meint Angela Merkel und das Land BaWü folgt, scheinbar dankbar für die Rückendeckung.
In Stuttgart ist am Donnerstag die Auseinandersetzung mit dem Protest gegen das Milliardenprojekt Stuttgart21 eskalliert.
Die Besetzung im Schlosspark nahe des Bahnhofes wurde mit einem Überaufgebot an Polizei gewaltsam geräumt. Das erste mal seit über 30 jahren waren in der Landeshauptstadt Wasserwerfer und Tränengas im Einsatz, es ist von mehreren hundert teils schwer Verletzten die Rede. Und das alles, um offiziell "das Baustellengelände zu sichern."
Aber erinnern wir uns: Robin-Wood -Aktivist André war vor einigen Wochen vor Ort und fasst die Problematik um das Projekt Stuttgart 21 zusammen:
ABMOD:
informationen zu den protesten stuttgart 21 könnt ihr im internet kriegen unter www.kopfbahnhof21.de.
ev. updastes, was ist über nacht passiert
der innenausschuss soll sich wohl freitag mit dem polizeieinsatz befassen
Kommentare
|
|
01.10.2010 / 07:59 | johannes, |
heute im Morgenmagazin gespielt
|
|
viele Dank! | |
01.10.2010 / 14:38 | Stefan Zimmer, radiokampagne.de Berlin |
gesendet
|
|
im zip-fm vom 1.10.2010 | |