Die politische Herausforderung einer EU-Verfassung
ID 18308
In dem Beitrag des hannoverschen Soziologen Marcus Hawel geht es um das Demokratiedefizit der EU-Verfassung. Es wird aufgezeigt, wie sich eine dialektische Rückkoppellung zu den nationalen Verfassungen ergibt, so daß das Risiko der Entsorgung von Verfassungspositionen besteht, wenn das Demokratiedefizit auf europäischer Ebene nicht beseitigt wird. In dem Beitrag wird sich explizit auf Jürgen Seiferts "Kampf um Verfassungspositionen" bezogen.
Der Beitrag lief am 7.8.2007 auf dem offenen Sendeplatz Interpol von Radio Flora (Hannover) im Rahmen der Sendung "Sopos on air".
Für weitere Benutzung bitte einen Nachweis als Kommentar eingeben oder eine kurze Nachricht an hawel@sopos.org
Der Beitrag lief am 7.8.2007 auf dem offenen Sendeplatz Interpol von Radio Flora (Hannover) im Rahmen der Sendung "Sopos on air".
Für weitere Benutzung bitte einen Nachweis als Kommentar eingeben oder eine kurze Nachricht an hawel@sopos.org
Audio
26:49 min, 12 MB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 24.01.2008 / 16:18
26:49 min, 12 MB, mp3
mp3, 64 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 24.01.2008 / 16:18
Dateizugriffe: 1633
Klassifizierung
Beitragsart: Anderes
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Andere, Wirtschaft/Soziales, Internationales, Kultur, Politik/Info
Serie: Europa von unten
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Das Manuskript ist in Kürze auf den Seiten der Sopos (www.sopos.org) zu finden.
Eine gekürzte Version erscheint demnächst in der Wochenzeitung "Freitag" - voraussichtlich in der 2. Augustwoche.
Eine gekürzte Version erscheint demnächst in der Wochenzeitung "Freitag" - voraussichtlich in der 2. Augustwoche.
Kommentare
|
|
27.08.2007 / 01:07 | theo, |
gesendet am 26.8.2007 zwischen 20.30-21.00 (für Sendungsausfall)
|
|
danke | |