Moshe Zuckermann: Holocaust-Diskurse (Teil 1)
ID 1485
Gespräch zwischen Jörg Später von den Blättern des iz3w und Moshe Zuckermann, Autor von: "Zweierlei Holocaust. Der Holocaust in den politischen Kulturen Israels und Deutschlands".
![](/portal/images/audio_wikimedia.png)
Audio
20:42 min, 19 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.07.2002 / 00:00
20:42 min, 19 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 09.07.2002 / 00:00
Dateizugriffe: 232
Klassifizierung
Beitragsart: Rohmaterial
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: Aufgehoben
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Am 23. Februar veranstalteten die Blätter des iz3w zusammen mit der "Solonkommunistischen Offensive Freiburger Antideutscher" (SOFA) in Freiburg ein Tagesseminar mit Moshe Zuckermann. Zuckermann, israelischer Historiker und Autor, hat im ersten Teil der Veranstaltung mit Jörg Später von den Blättern des iz3w über die unterschiedlichen Holocaust-Diskurse in Israel und in Deutschland gesprochen.
Eine Dokumentation dieser Veranstaltung gibt es unter dem Titel "Holocaust-Rezeption und der Israel-Palästina-Konflikt" beim Informationszentrum 3. Welt, Kronenstr. 16a, 79020 Freiburg.
Achtung: Ich habe den Beitrag in 3 Teilen hochgeladen, die eigentlich zusammengehören!!!!
Eine Dokumentation dieser Veranstaltung gibt es unter dem Titel "Holocaust-Rezeption und der Israel-Palästina-Konflikt" beim Informationszentrum 3. Welt, Kronenstr. 16a, 79020 Freiburg.
Achtung: Ich habe den Beitrag in 3 Teilen hochgeladen, die eigentlich zusammengehören!!!!
Kommentare
|
|
19.05.2008 / 02:02 | theo, |
gesendet am 14.5.2008 / 22.00 Teil 1-3 in "Zeitgeschichte"
|
|
danke, sehr interessant | |