Buchbesprechung „Grüne Braune – Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts“ von Peter Bierl
ID 69406
„Grüne Braune – Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts“ lautet der Titel eines Buches von Peter Bierl. Seit Jahren versuchen rechte Ideologen mit ökologischen Themen zu punkten. Wie es historisch dazu kam und welche Grundvorstellungen rechte Ökologen haben, das erfahrt ihr in einer Buchkritik.
Anmod
Seit Jahren versuchen militante Neonazis und rechte Ideologen mit ökologischen Themen zu punkten. Sie protestieren gegen Gentechnik, Castor-Transporte, Schweinemastbetriebe, zerstörerischer Wachstumspolitik und beklagen einen Raubbau an der Natur. Werden rechte Ökobauern enttarnt, löst deren Engagement immer wieder Überraschung aus. Bürgerinitiativen zeigen sich verwundet, wenn extrem Rechte mitmischen.
Dabei haben sie immer schon gesellschaftliche Widersprüche aufgegriffen und gemäß ihrer Weltanschauung interpretiert, um neue Anhänger_innen zu rekrutieren.
Damit hat sich der Autor Peter Bierl in seinem Buch „Grüne Braune – Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts“ auseinandergesetzt.
Abmod
Das Buch ersvchien übrigens im unrast Verlag, hat 78 Seite und kostet 7,80€
Anmod
Seit Jahren versuchen militante Neonazis und rechte Ideologen mit ökologischen Themen zu punkten. Sie protestieren gegen Gentechnik, Castor-Transporte, Schweinemastbetriebe, zerstörerischer Wachstumspolitik und beklagen einen Raubbau an der Natur. Werden rechte Ökobauern enttarnt, löst deren Engagement immer wieder Überraschung aus. Bürgerinitiativen zeigen sich verwundet, wenn extrem Rechte mitmischen.
Dabei haben sie immer schon gesellschaftliche Widersprüche aufgegriffen und gemäß ihrer Weltanschauung interpretiert, um neue Anhänger_innen zu rekrutieren.
Damit hat sich der Autor Peter Bierl in seinem Buch „Grüne Braune – Umwelt-, Tier- und Heimatschutz von rechts“ auseinandergesetzt.
Abmod
Das Buch ersvchien übrigens im unrast Verlag, hat 78 Seite und kostet 7,80€

Audio
06:35 min, 6169 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.03.2015 / 13:56
06:35 min, 6169 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.03.2015 / 13:56
Dateizugriffe: 1131
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
18.03.2015 / 11:23 | Jan, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet
|
|
Lief bei RDL am 18. 3. im Morgenradio. Gerne gespielt! Vielen Dank! | |