Bundeswehreinsatz in Mali
ID 53851
Ein Interview mit Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlag über den Einsatz der Bundeswehr in Mali.

Audio
14:30 min, 13 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 20.02.2013 / 18:34
14:30 min, 13 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 20.02.2013 / 18:34
Dateizugriffe: 1096
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: LORA Magazin
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod:
Gestern beschloss das Bundeskabinett den internationalen Militäreinsatz mit 330 Bundeswehr-Soldaten zu unterstützen. Damit soll nun nach Afghanistan in einem weiteren Staat der „Terrorismus“ bekämpft werden. Die Zustimmung im Parlament ist nur noch reine Formsache. Bis auf die Linksfraktion gibt es bei allen Fraktion einen breiten Rückhalt für den Einsatz. Wir fragten Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlag welche Folgen dieser Einsatz hat.
Beitrag 14:30
Abmod:
Sagte Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlag über den Einsatz der Bundeswehr in Mali.
Gestern beschloss das Bundeskabinett den internationalen Militäreinsatz mit 330 Bundeswehr-Soldaten zu unterstützen. Damit soll nun nach Afghanistan in einem weiteren Staat der „Terrorismus“ bekämpft werden. Die Zustimmung im Parlament ist nur noch reine Formsache. Bis auf die Linksfraktion gibt es bei allen Fraktion einen breiten Rückhalt für den Einsatz. Wir fragten Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlag welche Folgen dieser Einsatz hat.
Beitrag 14:30
Abmod:
Sagte Peter Strutynski vom Bundesausschuss Friedensratschlag über den Einsatz der Bundeswehr in Mali.
Kommentare
|
|
21.02.2013 / 14:16 | Richie, |
Verwendet in ZipFM vom 21.02.
|
|
Danke | |