Verfasste Studierendenschaft: In BW frisch wiedereingeführt - in Sachsen bedroht?
ID 50809
Sächsische Landesregierung sucht Konfrontation mit Studierendenvertretungen. Die CDU- und FDP-Fraktion des Sächsischen Landtags beabsichtigen die Schaffung einer Austrittsmöglichkeit aus der verfassten Studentenschaft. in die Novelle des Sächsischen Hochschulgesetzes einzufügen. Der Landtagsausschuss für Wissenschaft und Hochschule, Kultur und Medien hat dieser Novelle, die auch Langzeitstudiengebühren ab dem 4. Semester über Regelstudienzeit vorsieht am Montag den 10.09.2012, mit den Stimmen von CDU, FDP und NPD zugestimmt. Ullrich Gebler, Geschäftsführer Lehre und Studium des StuRa der TU Dresden, gibt Auskunft über die Änderungen in Sachsen.
Audio
11:14 min, 10 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.09.2012 / 14:45
11:14 min, 10 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 14.09.2012 / 14:45
Dateizugriffe: 108
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Jugend
Serie: MoRa3X
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
15.09.2012 / 03:43 | AL, coloRadio, Dresden |
wurde
|
|
im Freitagsmagazin gesendet | |
08.10.2012 / 19:19 | Bildungsmagazin, |
gespielt am 08.10.2012, 17 Uhr
|
|
http://bmag.wueste-welle.de/2012/10/sendung-vom-08-10-2012/ | |