"Ich bin der Meinung, ich kann nicht für andere verurteilt werden"
ID 49155
ob das wirklich so ist, darüber verhandelt das Landgericht Karlsruhe seit heute morgen in zweiter Instanz. Angeklagt ist der Anmelder einer Demonstration gegen Razzien im Vorfeld des G8-Gipfels 2007. Einzelne Demonstrant_innen sollen damals gegen Auflagen der Polizei verstoßen haben.

Audio
03:28 min, 3248 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 19.06.2012 / 15:19
03:28 min, 3248 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 19.06.2012 / 15:19
Dateizugriffe: 553
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Politik/Info
Serie: Fokus Südwest Einzelbeitrag
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod.:
Ob jemand für etwas angeklagt werden kann, das andere gemacht haben, darüber verhandelt das Landgericht Karlsruhe seit heute morgen in zweiter Instanz. Der Angeklagte hat im Vorfeld des G8-Gipfels 2007 eine Demonstration gegen Razzien angemeldet. Einzelne Demonstrant_innen sollen damals gegen Auflagen der Polizei verstoßen haben. Die Kampagne 19. Mai sieht darin eine Bedrohung der Demonstrationsfreiheit. Querfunk war vor Ort.
Ob jemand für etwas angeklagt werden kann, das andere gemacht haben, darüber verhandelt das Landgericht Karlsruhe seit heute morgen in zweiter Instanz. Der Angeklagte hat im Vorfeld des G8-Gipfels 2007 eine Demonstration gegen Razzien angemeldet. Einzelne Demonstrant_innen sollen damals gegen Auflagen der Polizei verstoßen haben. Die Kampagne 19. Mai sieht darin eine Bedrohung der Demonstrationsfreiheit. Querfunk war vor Ort.
Kommentare
|
|
19.06.2012 / 21:12 | J. T., bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
verwendet für zip-FM am 20.6.
|
|
danke Jürgen | |