Abrisse: Innen- u. Außenansichten einsperrender Institutionen
ID 46646
Wir sprachen mit dem Projekt Baulücken zu ihrer Veröffentlichung "Abrisse: Innen- u. Außenansichten einsperrender Institutionen". Momentan sind sie auf Lesetour durch Deutschland.
http://bauluecken.blogsport.de
http://www.edition-assemblage.de/abrisse/
http://bauluecken.blogsport.de
http://www.edition-assemblage.de/abrisse/
Audio
08:57 min, 20 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.02.2012 / 21:21
08:57 min, 20 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.02.2012 / 21:21
Dateizugriffe: 1075
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod.
Was wissen wir eigentlich über den Alltag in Gefängnissen? Berichte in den Medien gewähren uns nur einen kleinen, ausgewählten Blick darauf. Wie es hinter Gittern wirklich zugeht, wie Gefangene ihre Welt drinnen wahrnehmen oder auch, wie die Menschen außerhalb des Gefängnisses über die Menschen im Knast denken, darüber erfahren wir nur wenig. Das Projekt Baulücken aus Hannover wirft einen kritischen Blick auf die „Innen- und Außenansichten einsperrender Institutionen“. Im Oktober vergangen Jahres hat das Projekt im Verlag Edition Assemblage publiziert. Nun sind sie auf Lesetour in Deutschland.
Was wissen wir eigentlich über den Alltag in Gefängnissen? Berichte in den Medien gewähren uns nur einen kleinen, ausgewählten Blick darauf. Wie es hinter Gittern wirklich zugeht, wie Gefangene ihre Welt drinnen wahrnehmen oder auch, wie die Menschen außerhalb des Gefängnisses über die Menschen im Knast denken, darüber erfahren wir nur wenig. Das Projekt Baulücken aus Hannover wirft einen kritischen Blick auf die „Innen- und Außenansichten einsperrender Institutionen“. Im Oktober vergangen Jahres hat das Projekt im Verlag Edition Assemblage publiziert. Nun sind sie auf Lesetour in Deutschland.
Kommentare
|
|
22.02.2012 / 18:59 | marin, |
gesendet im magazin am mittwoch
|
|
Danke. Gutes Buch. Die VA gibts im Netz komplett als Audio. | |