"Klubradio" vor dem Ende: Ungarns umstrittenes Mediengesetz greift
ID 45610
Massenentlassungen bei den Zeitungen, Hungerstreiks beim Fernsehen: Die ungarische Medienwelt ist in Aufruhr.
Seit das umstrittene, neue Mediengesetz in Kraft ist, rollen immer mehr regierungskritische Köpfe. Jetzt steht auch das Budapester „Klubradio“ vor dem Aus, das letzte unabhängige Radio des Landes. Auf Februar wird ihm die Sendefrequenz entzogen.
Seit das umstrittene, neue Mediengesetz in Kraft ist, rollen immer mehr regierungskritische Köpfe. Jetzt steht auch das Budapester „Klubradio“ vor dem Aus, das letzte unabhängige Radio des Landes. Auf Februar wird ihm die Sendefrequenz entzogen.

Audio
04:10 min, 9781 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 11.01.2012 / 08:52
04:10 min, 9781 kB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 11.01.2012 / 08:52
Dateizugriffe: 672
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
11.01.2012 / 13:22 | Isabel Dean, |
zip-fm vom 11.01.2012
|
|
danke, im zip-fm von heute gesendet! | |
11.01.2012 / 15:05 | Michael Gams, Radio FRO, Linz |
heute 18 Uhr im FROzine
|
|
heute im Infomagazin FROzine, danke! | |
11.01.2012 / 18:00 | Konrad, Radio Dreyeckland, Freiburg |
gesendet in punkt12
|
|
danke! 12:20 | |