Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
ID 28609
"Unsere Opfer zählen nicht" - Die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg
Das Rheinische JournalistInnenbüro brachte nach jahrelangen Recherchen das Buch „unsere Opfer zählen nicht“ über die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg heraus. Der Mitautor Karl Rössel wirft einige Schlaglichter auf dieses weithin ignorierte Thema der jüngeren Geschichte, an das auch die Theatergruppe „Cie Mémoires Vives“ in dem Hiphop Musical „A nos morts“ erinnert.
Das Rheinische JournalistInnenbüro brachte nach jahrelangen Recherchen das Buch „unsere Opfer zählen nicht“ über die Dritte Welt im Zweiten Weltkrieg heraus. Der Mitautor Karl Rössel wirft einige Schlaglichter auf dieses weithin ignorierte Thema der jüngeren Geschichte, an das auch die Theatergruppe „Cie Mémoires Vives“ in dem Hiphop Musical „A nos morts“ erinnert.

Audio
56:02 min, 51 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.06.2009 / 14:04
56:02 min, 51 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.06.2009 / 14:04
Dateizugriffe: 3
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Sein Vortrag mit Originaltönen von Zeitzeugen ist die Vorspeise zur Ausstellung über die ambivalente Rolle der Dritten Welt im Zweiten Weltkrieg, die im November in Freiburg gastiert und – wenn die Finanzierung klappt – von einem Auftritt von Cie Mémoires Vives begleitet wird.
Eine Sendung von Martina Backes (www.iz3w.org)
Eine Sendung von Martina Backes (www.iz3w.org)
Kommentare
|
|
19.06.2009 / 10:01 | d.höner, |
25.6.09 gesendet
|
|
ungekürzt | |
25.06.2009 / 00:45 | Walter Kuhl, Dissent Medienwerkstatt |
Gesendet
|
|
Gesendet am 22. Juni 2009 bei Radio Darmstadt. Vielen Dank. | |