Institutioneller Rassismus : Wie stark ist Fußball von Kolonialismus geprägt?

ID 129475
audio (Hauptteil) - Extern gespeichert!
AnhörenDownload
Heute Abend um 18:30h findet die Veranstaltung Rassismus im Fußball – auf den zweiten Blick im Dreisamstadion Freiburg statt.

"Wenn wir über Rassismus im Fußball sprechen, haben wir in der Regel rassistische Sprüche, Anfeindungen und körperliche Übergriffe Einzelner oder aus Gruppen heraus im Kopf. Auch bei uns in Freiburg sind verschiedene Formen von Rassismus leider noch längst nicht aus dem Stadion und den Köpfen verschwunden.

In unserer Veranstaltung am 25.06.24 um 19 Uhr im Dreisamstadion (vitra.lounge) wollen wir uns einer anderen, auf den ersten Blick weniger sichtbaren Form von Rassismus widmen: Einem Rassismus, der nichts mit einer absichtsvollen Ungleichbehandlung oder Herabwürdigung zu tun hat, sondern sich über Generationen in unsere Köpfe und Strukturen eingeschrieben hat. Und für die Betroffenen äußerst folgenreich ist", heißt es in der Ankündigung.

Wir sprachen mit Helen von der Supporters Crew Freiburg e.V.
Audio
05:20 min, 5005 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.06.2024 / 10:56

Dateizugriffe: 28

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich:
Serie: MoRa3X
Entstehung

AutorInnen: die meike
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 25.06.2024
Folgender Teil steht als Podcast nicht zur Verfügung
bild
Download
Image
61 kB,
Anzeige neben Beitragsbeschreibung
Upload vom 25.06.2024 / 10:59
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.