„Täter schützen, Betroffene stigmatisieren“ – Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche
ID 113867
Über die aktuellen Ereignisse haben wir mit Matthias Katsch vom Verein Eckiger Tisch, Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland, Michael Wladarsch vom Bund für Geistesfreiheit München und David Farago von der Giordano-Bruno-Stiftung gesprochen.
Und wir hören O-Töne von Dr. Martin Pusch von der Kanzlei Westpfahl - Spilker - Wastl (WSW) und von Barbara Leyendecker, die im Auftrag der Kanzlei WSW die Pressekonferenz moderierte, auf der das Missbrauchs-Gutachten vorgestellt wurde.
Und wir hören O-Töne von Dr. Martin Pusch von der Kanzlei Westpfahl - Spilker - Wastl (WSW) und von Barbara Leyendecker, die im Auftrag der Kanzlei WSW die Pressekonferenz moderierte, auf der das Missbrauchs-Gutachten vorgestellt wurde.

Audio
15:05 min, 17 MB, mp3
mp3, 160 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 12.02.2022 / 13:29
15:05 min, 17 MB, mp3
mp3, 160 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 12.02.2022 / 13:29
Dateizugriffe: 1334
Klassifizierung
Beitragsart: Gebauter Beitrag
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Religion, Kinder, Jugend, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Am 20. Januar 2022 fand die Pressekonferenz der Kanzlei Westpfahl Spilker Wastl (WSW) statt. An diesem Tag präsentierten die Anwält*innen der Kanzlei das Gutachten „Sexueller Missbrauch Minderjähriger und erwachsener Schutzbefohlener durch Kleriker sowie hauptamtliche Bedienstete im Bereich der Erzdiözese München und Freising von 1945 – 2019“.
Am 27. Januar 2022 folgte die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des Erzbistums München und Freising. Dort nahm Erzbischof Kardinal Reinhard Marx Stellung zu dem eine Woche zuvor veröffentlichten Missbrauchsgutachten.
Über die Ereignisse haben wir mit Matthias Katsch vom Verein Eckiger Tisch, Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland, Michael Wladarsch vom Bund für Geistesfreiheit München und David Farago von der Giordano-Bruno-Stiftung gesprochen.
Am 27. Januar 2022 folgte die mit Spannung erwartete Pressekonferenz des Erzbistums München und Freising. Dort nahm Erzbischof Kardinal Reinhard Marx Stellung zu dem eine Woche zuvor veröffentlichten Missbrauchsgutachten.
Über die Ereignisse haben wir mit Matthias Katsch vom Verein Eckiger Tisch, Agnes Wich von der Betroffeneninitiative Süddeutschland, Michael Wladarsch vom Bund für Geistesfreiheit München und David Farago von der Giordano-Bruno-Stiftung gesprochen.
Kommentare
|
|
15.02.2022 / 12:06 | Tagesaktuelle Redaktion Corax, Radio Corax, Halle |
Danke!
|
|
gesendet im Morgenmagazin am 15.02.2022 | |
15.02.2022 / 18:08 | Monika, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
in sonar
|
|
am 15.2.. Vielen Dank ! | |