Serie: Radio Radau
ID Datum

Radio Radau #42
Heute krankheitsbedingt in etwas knapperer Form ging es bei uns Proteste gegen unwürdige Lebensbedingungen in einer Harburger Geflüchtetenunterkunft, das Gedenken an den rassistischen und rechtsradikalen Anschlag in Hanau vor fünf Jahren, der sich am 19.02. jährte, sowie Neuigkeiten aus dem Budapest-Komplex mit dem Prozessbeginn in den Fällen von Maya und Hanna, sowie anschließenden Soliveranstaltungen und -demos.
Radio Radau #41
Von der Straße in die Ohren! Heute hören wir Berichte aus Riesa und von einer Filmvorführung anlässlich 100 Jahre Rote Hilfe. Außerdem sprechen wir über Demonstrationen gegen #noAfd Politiker/innen in Harburg und der Innenstadt sowie über eine Solikundgebung für die Antifaschist*innen im Budapest-Komplex inklusive Rohmaterial.
Am Ende noch ein paar heiße Verantstaltungstipps für die nächsten Wochen.
Radio Radau #40
Von der Straße in die Ohren wie Silvesterböller: in unserer ersten Sendung des neuen Jahres berichten wir von der Abtreibung legalisieren - Demo in Berlin am 07.12.24, vom Freispruch der Polizist*innen im Fall des getöteten Mouhamed Dramé, den jüngsten Tarifabschluss bei VW nach Entlassungsdrohungen und den CCC24 in Hamburg mit einer Intervention von Keine Show für Täter. Wir hören einen Redebeitrag von der Silvesterkundgebung vor dem ...
Radio Radau #39
Von der Straße auf die Ohren. Wir berichten Neuigkeiten aus dem Hamburger Herbst. Es geht unter anderem um die Demo am Tag gegen patriarchale Gewalt, die Kampagne für die Legalisierung von Abtreibungen, die antifaschistischen Lesetage im Tesch und die Zustände in Hamburger Asylheimen. Außerdem gibt es wie immer Ankündigungen und Empfehlungen für den nächsten Monat.
Radio Radau #38
Radio Radau, back for good. Nach einer etwas ausgedehnten Sommerpause sind wir zurück mit Nachrichten aus Hamburg. Heute reden wir über den Bruch des Kirchenasyls und der Abschiebung einer Frau aus dem Frauenhaus in Hamburg. Außerdem hören wir Berichte vom We'll come united Kongress (HH) und dem Kongress "Organiserte Halbbildung" (FFM). Schließlich sprechen wir über die Initiative gegen die Bebauung der Soulbrache in Willhelmsburg ...
Radio Radau #37
Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit einer Sondersendung: Rückblick auf den System Change Congress in Erfurt. Wir berichten vom Leben auf dem Camp, den Workshops, den Konflikten und der Zusammenarbeit mit lokalen Strukturen vor Ort. Viel Spaß beim Hören!
Radio Radau #36
Radio Radau - Von der Straße in die Ohren! Heute reden wir ein wenig über den erstarkenden Nationalismus im Zusammenhang mit der Fußball EM der Männer. Dann sprechen wir über Anti-AfD Protest von Schüler*innen, eine verhinderte Abschiebung und den linkeren Wahlsieger der französischen Parlamentswahlen. Dazwischen hören wir einen uns zugeschickten Bericht von der Gedenkveranstaltung zur Erstbelegung des Frauenlagers des KZ Neuengamme.
...
Radio Radau #35
Heute ging es um die mögliche Abschiebung von Joel Amonkwah aus Wilhelmsburg, die Wahlen in Frankreich und die Auslieferung der Antifaschist*In Maja durch die deutschen Behörden nach Ungarn.
Radio Radau #34
Von der Straße in die Ohren! Diesmal mit einem Bericht von der Demo gegen #Milei, einigen Gedanken zu den Morden der griechischen Küstenwache, Berichten vom Verfassungsschutzbericht, gendern als Sprache und ein Hinweis zur Einführung des Selbstbestimmungsgesetzes und möglichen rosa Listen. Ausserdem gilt #noafd - sich dem Parteitag #widersetzen.
Radio Radau #33
Von der Straße in die Ohren! Heute berichten wir von einem rassistischen Polizeieinsatz auf St.Pauli und den Zaunbauplanungen um den Görlitzer Park (Berlin) sowie den Protest dagegen. Außerdem hören wir einen Bericht von einer Aktion gegen die Bebauung des Wilden Walds, reden über die Besetzung eines Hauses in Eimsbüttel, über einen Spendenaufruf für eine Frau, die abgeschoben werden soll und darüber, warum Javier Milei nach Hamburg ...
Radio Radau #32
Von der Straße in die Ohren! Heute sprechen wir über die EU-Wahl und warum wir nicht von den Ergebnissen überrascht sind, berichten über einen Hungerstreik am Abschiebeknast in Glücksstadt, Protesten gegen die Bezahlkarte, dem Budapest-Komplex und von einer Solidemo mit Kenan Ayaz und Kadri Saka. Von der Demo bis zur Selbstorganisation.
Radio Radau #31
Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit Berichten von: Stadtteilorganisierung in Harburg, Demo in Glückstadt gegen das Abschiebegefängnis, Femizide in Australien und die Proteste dagegen, Besetzung der Flora durch palestinasolidarische Gruppen, Anti-Kriegs-Kongress in Prag. Außerdem ein kleiner Ausblick auf die kommende Woche und wie immer tolle Musik. Viel Spaß!
Radio Radau #30
Radio Radau heute mit einem Special: Rückblick, Bericht und Einordnung der Aktionstage gegen Tesla in Grünheide vom vergangenen Wochenende. Dabei geht es um viele verschiedene Aktionen die stattgefunden haben, die Frage, was eigentlich Erfolg bei solchen Aktionen bedeutet und wie sich mit ungebeten Gästen auf Camps umgehen lässt. VIel Spaß!
Radio Radau #28
von der Straße in die Ohren! heute mit Berichten von den A Tagen in Göttingen - zu Superrecognisern und Selbstorganisierter Abtreibung - vom Protest gegenBeatrix von Storch im Rathaus, Antifaschistischer Brandstiftung in Oldenburg, von den neusten Umtrieben der SOKO Wand und Farbe. Außerdem reden wir über die #blackbloc Taktik anhand des Beispiels des #sr1mhh Schwarz Roten 1. Mai.
Radio Radau #27
Heute reden wir über die fallen gelassene Anklage gegen die Iuventa Crew, eine Veranstaltung zum Budapest-Komplex und einen Polizeiangriff auf die Feierlichkeiten im Rahmen des Eid al-Fitr im Buttclub. Außerdem gab es Proteste gegen den AfD-Landesparteitag in Uterlüß sowie einige Enthüllungen von Chatgruppen der Polizei.
Danach wie immer einen Ausblick auf die Nächste Woche!
Radio Radau #26
Themen heute:
- Revitaliserung des Elbtowers der AG Ost
- Anschlag auf Synagoge in Oldenburg
- Islamistische Veranstaltungen in Hamburg
- Rondenbarg Prozess
Ausserdem einige Veranstaltungshinweise am Ende der Sendung.
Radio Radau #25
Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit vielen Berichten und Einordnungen, u.a. zu: , Auslieferungsprozess gegen Antifaschist*innen nach Ungarn, Brandanschlag in Solingen, Trans Day of Visibility und Ostermärschen. Und natürlich ein Ausblick auf die kommende Woche, auch wenn er diesmal recht klein ist.
Radio Radau #24
Von der Straße in die Ohren! Heute mit exklusiv langen Inhalten: ein Gespräch mit dem Tuntenhaus in Berlin über Wohnen und Verdrängung, ein Gespräch mit einer Gefährtin in Chile über die Aufstände und was davon da ist und eine Einladung vom und zum Schwarz-Roten 1. Mai. Es wird viel passieren.
Radio Radau #23
Von der Straße in die Ohren! Heute mit kämpferischen Geschenken zum 8. März. Bericht von der 8M-Demo in Hamburg, von Angriffen auf Pick-up-Artist und die Pius-Bruderschaft. Die Vulkangruppe äußert sich nach dem Anschlag auf das Tesla Werk erneut. Die Bahnen streiken wieder und die RAF bleibt weiterhin im Untergrund. Außerdem: der Funke zündet nicht.
Danach: Was passiert nächste Woche so?
Radio Radau #22
Radio Radau - von der Straße in die Ohren! Heute mit Berichten vom Protest gegen den Auftritt von Ulrich Vosgerau bei der AfD in Hamburg und von der neuen Waldbesetzung beim Tesla Werk in Brandenburg. Außerdem: Ausblick auf den feministischen Kampftag am Freitag!