Serie: freie radios in sachsen vor abschaltung
ID Datum

Position des Geschäftsführer der SLM Martin Deitenbeck zur Lage der bedrohten ...
Die sächsischen Freien Radios stehen vor dem Aus. So hört es sich an, wenn man die Frequenzen von Radio Blau in Leipzig, Radio T in Chemnitz oder Coloradio in Dresden dieser Tage einschaltet. Ab 1. Januar des nächsten Jahres müssen die Radios die Kosten für die Sendung auf den Frequenzen selber tragen. So jedenfalls kann mensch es verstehen, wenn die Einrichtung, die bislang die Kosten zum überwiegenden Teil getragen hat, den Ausstieg erklärt. ...
Freien Radios in Sachsen ohne Unterstuetzung der Sächsischen Medienanstalt SLM
Die gestrige Sitzung des Medienrates der Sächsischen Landesmedienanstalt (SLM) in Leipzig nahmen die drei freien sächsischen Radios zum Anlass, ein stärkeres Engagement gegen die drohende Abschaltung zu fordern. Circa 250 Hörer und Hörerinnen erschienen zur angemeldeten Kundgebung mit anschließenden Radioballett direkt vor dem Sitz der SLM. Drei Vertreter der freien Radios in Dresden, Chemnitz und Leipzig sowie eine Vertreterin des Bundesverbandes ...
Protest um Abschaltung der freien Radios in Sachsen
In Sachsen gibt es drei freie Radios, wie Radio Corax. Im Gegensatz zur Situation in Sachsen-Anhalt sind die freien Radios in Sachsen politisch eher nicht gewollt. Während quer durchs sächsische Land Ausbildungskanäle finanziell gut ausgestattet existieren, müssen sich die Freien Radios durchschlagen. Sie haben 49 Stunden Sendezeit in der Woche zur Verfügung und müssen sich weitgehend selbst finanzieren. Auf den Frequenzen sendet in der ...
Situation der freien Radios in Sachsen von außen betrachtet
Radio BLAU im Gespräch mit Ralf Wendt. Er ist Sprechwissenschaftler, Radioausbilder, Radioaktivist und Programmkoordinator bei Radio Corax.
Freie Radios von Abschaltung bedroht !
Den drei freien Radios in Sachsen droht den Frequenzpartner zu verlieren: Apollo-Radio. Der Klassik- und Jazzfunk ist einst auf Druck der sächsischen Landesmedienanstalt gegründet worden, um eine erfolgreiche Bewerbung des Hamburger Klassikradios in Sachsen zu verhindern. Zwei Drittel der Frequenzen nutzt Apollo für sich, 49 Stunden in der Woche gehören den freien Radios. Im schlechtesten Fall allerdings nur bis zum Ende des Jahres.
Grund ...