Redaktionsbereich Andere
ID Datum

(A-Radio) redefine global solidarity – Cadus im Gespräch
Länge: 36:37 min Cadus ist eine Nothilfeorganisation aus Berlin, deren Ursprünge in linken/linksradikalen Kreisen liegen. Wir haben mit ihnen über ihre Arbeit in der Ukraine und in Gaza, aber auch über die alltäglichen Herausforderungen gesprochen. Ihr hört hier die lange Fassung des Interviews mit Cadus aus dem Märzrückblick 2025. Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/redefine-global-solidarity-cadus-im-gespraech/)
Eigentlich ist immer zu wenig Zeit - Integrationserziehung und Sonderpädagogik ...
Antje Schroeder ist Integrationserzieherin. Sie kann mit "schwierigen" Kindern umgehen. Als Sonderpädagoge ist Manuel Honisch spezialisiert solche Kinder zu fördern. Über ihre Motivation, ihr Arbeitsfeld und dessen Schwierigkeiten sprach Martin Schroeder mit den beiden im Interview für den Podcast zu mutliproffesionellen Teams an (Berliner) Schule.
Pandemierevisionismus? – Der mediale Umgang mit dem "Schwedischen Weg" und ...
Anders Tegnell war bis 2022 Staatsepidemiologe der schwedischen Behörde für öffentliche Gesundheit. In dieser Rolle zeichnete er sich auch mitverantwortlich für den sogenannten "Schwedischen Weg", den der König des skandinavischen Landes Ende 2020 als gescheitert bezeichnete.
Ende Februar dieses Jahres veröffentlichte Tegnell nun gemeinsam mit der Journalistin Fanny Härgestam das Buch "Der andere Weg. Eigenverantwortung statt Zwang: ...
Stromausfall - Info vom FSK Technikteam
Nur ganz kurz zur Info, falls uns wer vermisst...
Soft skills in harten Zeiten
»Lebenslanges Lernen«, kreativ und kriegstüchtig: Die Pädagogik als postmoderne Leitwissenschaft
Die Berufsfelder Coaching, Mediation und Supervision, in denen Psychoanalytiker, Soziologinnen und Geisteswissenschaftler mittlerweile eher eine Beschäftigung finden als in ihren angestammten Bereichen, markieren die schlechte Selbstaufhebung bürgerlicher Ideologie wie der konkreten Vergesellschaftungsform, der diese entsprang. Dabei war Ideologie ...
Vogel der Woche - der Papageitaucher
Der Papageitaucher symbolisiert die Beziehung von Mensch und Natur, wie kein anderer Vogel auf Island. Ich freue mich sehr, dass hier immer wieder HörerInnen zu AutorInnen des Vogels der Woche werden, wie heute Robin.
Robin ist begeisterter Vogelliebhaber, hat den Puffin auf Island gesehen und zieht aus der Vogelbeobachtung Kraft für Gesellschaftsgestaltung.“
https://hfgg.de/
Das Foto stammt von Ray Hennessy Unsplash and was published ...
Vogel der Woche - der Kolkrabe
harsh beauty ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Pic cc by https://commons.wikimedia.org/wiki/User:Hockei https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.en
gedenken an todesmärsche in mittelsachsen
interview mit der ag geschichte vom treibhaus döbeln https://treibhaus-doebeln.de/ag-geschichte/ zur gedenkbusfahrt am 13.4.
https://treibhaus-doebeln.de/event/odie-kz-aussenlager-mittweida-hainichen-freiberg-und-nossen-und-deren-todesmaersche-80-jahre-spaeter/
da die ersten worte fehlen, bitte folgende anmod:
das rundfunkkombinat sprach mit sophie vom treibhaus döbeln. dort gibt es eine geschichts-ag...
(A-Radio) Libertärer Podcast Märzrückblick 2025
Länge: 60 min Ernster und satirischer Blick auf Ereignisse des letzten Monats aus libertaerer Perspektive. Vom Anarchistischen Radio Berlin (aradio-berlin.org). Inhalte: * News aus aller Welt * USA: Rivalisierende Finanzkreise hinter Trump * Cadus: Nothilfe in Katastrophen * Kolonie10: Kampf gegen Verdrängung im Wedding * Wo herrscht Anarchie Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/libertaerer-podcast-maerzrueckblick-2025/)
Gibt es eine zweite Erde in unserer Milchstraße?
"Diese Mission wird uns dem Ziel näherbringen, eine Menschheitsfrage zu beantworten: Hat sich auch auf anderen Planeten Leben entwickelt?" Dise Frage soll PLATO beantworten helfen, die neue Mission der europäischen Weltraumagentur ESA. Ende des Jahres 2026 soll vom europäischen Weltraumbahnhof Französisch-Guyana diese Mission mit Hilfe einer Ariane 6-Trägerrakete ins All fliegen. Matthias Loke von Radio Ginseng sprach darüber mit Frau Prof. ...
(A-Radio) Mobi-Jingle für die feministische Anti-Knast-Kundgebung vor der Frauen-JVA ...
Länge: 1:56 min Am Sonntag, 30.3.2025, organisiert ein loses Bündnis auch dieses Jahr wieder eine feministische Anti-Knast-Kundgebung vor der Frauen-JVA Chemnitz. Wir wurden gebeten, den Jingle zu veröffentlichen, der das Thema in aller Kürze beleuchtet und zur Teilnahme an der Kundgebung aufruft. Gerne abspielen! Feedback und Kommentare bitte an: aradio-berlin/at/riseup(.)net (https://www.aradio-berlin.org/jingle-anti-knast-kundgebung-chemnitz-2025/)
jedes opfer hat einen namen
in leipzig ist bis zum 25.3. die ausstellung "jedes opfer hat einen namen" über opfer des vernichtungslager belzec in der galerie KUB zu sehen. danach wandert die ausstellung in die gedenkstätte sachsenburg.
https://bildungswerk-ks.de/jedes-opfer-hat-einen-namen-wanderausstellung/
https://galeriekub.de/index.php?Direction=1418
Chirurgie beim Massenanfall von Verletzten – sind wir bereit?
In einer Welt, in der Kriege leider nicht ausgeschlossen sind, stellt sich die Frage: Wie gut sind wir auf einen medizinischen Notfall - insbesondere im Bereich der Chirurgie - im Falle eines Krieges, Terroranschlages oder einer Umweltkatastrophe vorbereitet?
Moderne Kriege werden nicht nur als Computerspiele simuliert, sondern bringen oft verheerende Zerstörungen mit sich und erfordern eine ganz andere Art der medizinischen Behandlung als ...
Ballweg-Prozess – Gespräch mit dem Journalisten Alexander Roth
Am Montag stellte die Staatsanwaltschaft in Stuttgart einen Befangenheitsantrag gegen die Vorsitzende Richterin und zwei Beisitzer im Prozess um den „Querdenken 711 Stuttgart“-Gründer Michael Ballweg.
Zuvor schlug das Landgericht Stuttgart eine Einstellung des Prozesses wegen Geringfügigkeit vor. Die Staatsanwaltschaft wirft Ballweg versuchten Betrug in fast 10.000 Fällen vor sowie versuchte und vollendete Steuerhinterziehung. Mehr als ...
Kolibri - Interkulturelle Stiftung im Gespräch
In der Sendereihe „Fremde Heimat“ stellt die Redaktion ‚Kolibri‘ das Angebot der Ehe- und Familienberatungsstelle für binationale, migrantische und globale Paare und Familien vor. Das multinationale Team der Beratungsstelle unterstützt Ratsuchende bei den vielfältigen Problemen, mit denen solche Paare und Familien konfrontiert werden: Rassismuserfahrungen, interkulturelle Missverständnisse, juristische Fragestellungen u.v.a.m.
Verkehr im All - Martin Reynders vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V.
Die Raumfahrt boomt. In den letzten Jahren haben sich immer wieder Start-ups gegründet, die im Geschäft rund um den Orbit und das Weltall mitmischen wollen. Ein Beispiel ist das junge deutsche Start-up Atmos Space Cargo, das spezielle Frachtkapseln für den Logistikverkehr entwickelt und gerade von der EU mit 13 Millionen Euro gefördert wurde. Auch wenn oft von unendlichen Weiten die Rede ist, die Möglichkeiten von Satelliten und Raketen sind ...
Vogel der Woche - die Waldohreule
Vom Schönen der Nacht ...---... more birds: https://dgqyks.podcaster.de/vogel-der-woche.rss
Pic: cc by Dominic Schulz
erste Gedanken nach dem Tod von Peggy Parnass
Am 12. März 2025 starb Peggy Parnass - Hamburger Schauspielerin, Kolumnistin, Gerichtsreporterin, Autorin und glühende Antifaschistin.
Ihr Vater Simon Pudl Parnass (1879 geboren in Tarnopol) und ihre Mutter Hertha Parnass (geboren 1906 in der jüdischen Familie Emanuel in Hamburg), wurden 1942 im Vernichtungslager Treblinka von den Nationalsozialisten ermordet. Nach ihnen wurde im September 2023 der Parnass-Platz im Hamburger Stadtteil Eimsbüttel ...
Einsamkeit und Gemeinschaft für Frauen* - Im Bezug auf Arbeit, Mutterschaft, ...
Diese Fördersendereihe "Allein, allein - Das muss nicht sein" dreht sich rund um Einsamkeit, Verbindung und Gemeinschaft. Im Frauen*monat März darf die Einsamkeit der Frauen* gesehen werden. Einerseits im Bezug auf Erwerbstätigkeit. Was passiert, wenn Arbeit in einer schwierigen Lebenslagen wie Arbeitslosigkeit oder einer psychischen Erkrankung wegfällt? Welche Bedeutung hat Arbeit überhaupt für unser Leben? Darüber spricht Astrid Harry ...
„Auch wenn es dunkel ist“ – Szenische Lesung zum 7. Oktober
Am 7. Oktober 2023 überfiel die islamistische Terrororganisation Hamas Israel und tötete dabei etwa 1200 Menschen. Der Überfall, bei dem es auch zu Vergewaltigungen und massenhaften Verschleppungen in den Gazastreifen durch Mitglieder der Terrororganisation kam, gilt als größtes Massaker an Jüd:innen seit dem Holocaust.
Auch um die Erinnerung an diese Verbrechen am Leben zu halten und den Opfern eine Stimme zu geben, findet am 15. März ...