Psychische Gefahren durch die Digitalisierung
ID 71698
Die digitale Welt gehört zu unserem Leben. Kaum einer kann sich ihr noch entziehen. Busfahrten bspw. bucht man mittlerweile am bequemsten nur im Internet. Neue digitale Technologien werden gut finanziert. Aber die Psyche des Menschen in Kontext der rasanten Digitalisierung wird nicht so gut unterstützt. So erfuhren wir es zumindest von Prof. Michael Kastner. Am 29. und 30. Oktober beschäftigt sich eine Tagung mit der Digitalisierung und der daraus resultierenden psychischen Gefährdung. Diese Tagung wird von ihm und dem Institut für Arbeitspsychologie und Arbeitsmedizin ausgerichtet.

Audio
12:01 min, 11 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.07.2015 / 17:55
12:01 min, 11 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 20.07.2015 / 17:55
Dateizugriffe: 957
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Kultur, Arbeitswelt, Andere
Serie: Widerhall Radio Corax
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
28.07.2015 / 06:36 | Dieter, Radio Unerhört Marburg (RUM) |
in der Frühschicht am 24. Juli gesendet
|
|
Vielen Dank!! | |