Vernachlässigte Nachrichten und Medienkritik
ID 71431
Wenn man den Fernseher anmacht, laufen auf allen Kanälen die gleichen Nachrichten. Zumindest hat man das Gefühl, dass sich nur die Schwerpunkte unterscheiden. Dagegen wendet sich die Initiative Nachrichtenaufklärung. Sie bringt einmal im Jahr die TOP-Schlagzeilen der vernachlässigten Nachrichten heraus. Was das genau ist, wollten wir von Prof. Dr. Haarkötter, Geschäftsführer der Initiative Nachrichtenaufklärung, wissen.
Audio
10:20 min, 9688 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 02.07.2015 / 19:24
10:20 min, 9688 kB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 02.07.2015 / 19:24
Dateizugriffe: 1262
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Anmod Nachrichten
Wenn man den Fernseher anmacht, laufen auf allen Kanälen die gleichen Nachrichten. Zumindest hat man das Gefühl, dass sich nur die Schwerpunkte unterscheiden. Dagegen wendet sich die Initiative Nachrichtenaufklärung. Sie bringt einmal im Jahr die TOP-Schlagzeilen der vernachlässigten Nachrichten heraus. Was das genau ist wollten wir von Prof. Dr. Haarkötter, Geschäftsführer der Initiative Nachrichtenaufklärung, wissen.
Abmod
Soweit Prof. Dr. Haarkötter von der Initiative Nachrichtenaufklärung über Schlagzeilen und Medienkritik. Mehr über die Initiative Nachrichtenaufklärung finden sie unter: www.derblindefleck.de
Wenn man den Fernseher anmacht, laufen auf allen Kanälen die gleichen Nachrichten. Zumindest hat man das Gefühl, dass sich nur die Schwerpunkte unterscheiden. Dagegen wendet sich die Initiative Nachrichtenaufklärung. Sie bringt einmal im Jahr die TOP-Schlagzeilen der vernachlässigten Nachrichten heraus. Was das genau ist wollten wir von Prof. Dr. Haarkötter, Geschäftsführer der Initiative Nachrichtenaufklärung, wissen.
Abmod
Soweit Prof. Dr. Haarkötter von der Initiative Nachrichtenaufklärung über Schlagzeilen und Medienkritik. Mehr über die Initiative Nachrichtenaufklärung finden sie unter: www.derblindefleck.de
Kommentare
|
|
03.07.2015 / 17:32 | Kurt, bermuda.funk - Freies Radio Rhein-Neckar |
Gesendet im FrSonar
|
|
Vielen Dank ! | |
07.07.2015 / 10:05 | MoMa, coloRadio, Dresden |
gesendet im Magazin am 6.7.2015
|
|
danke! | |