Drachen statt Drohnen - Globaler Aktionstag gegen Kampf- und Überwachungsdrohnen
ID 66433
Interview mit Elsa Rassbach von Aktion Freiheit statt Angst e.V. von Frauenfriedensbewegung http://www.codepink4peace.org/ und koordiniert Anti-Drohnenkampagne in D/USA.
http://www.aktion-freiheitstattangst.org/
http://www.aktion-freiheitstattangst.org/

Audio
16:36 min, 38 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.10.2014 / 09:44
16:36 min, 38 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 04.10.2014 / 09:44
Dateizugriffe: 1540
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, SeniorInnen, Arbeitswelt, Kinder, Umwelt, Frauen/Lesben, Jugend, Politik/Info
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Verteidigungsminiterin Ursula von der Leyen (CDU) hat sich dafür ausgesprochen, die Bundeswehr mit Drohnen aufzurüsten. Bis zum Jahre 2025 sollen mehrere Systeme angeschafft werden, die in Krisengebieten eingesetzt werden können. Hier in der Bundesrepublik werden Drohnen durch Polizei, meist zur Überwachung eingesetzt. Diese Art der Kriegstechnologie ist sehr umstritten und auch fragwürdig. Verschiedene NGO's weltweit haben sich zusammen getan, wollen ein Zeichen setzen und gleichzeitig auf die Gefahren des Einsatzes von Drohnen aufmerksam machen. Deswegen finden heute internationale Aktionen gegen den Kampf- und Überwachungsdrohnen statt.
Elsa Rassbach von Aktion Freiheit statt Angst e.V. von Frauenfriedensbewegung CODE Pink und koordiniert Anti-Drohnenkampagne in D/USA. Mit ihr haben wir über die Thematik gesprochen und sie wird uns jetzt erst einmal erklären, warum es diesen Tag eigentlich gibt.
Elsa Rassbach von Aktion Freiheit statt Angst e.V. von Frauenfriedensbewegung CODE Pink und koordiniert Anti-Drohnenkampagne in D/USA. Mit ihr haben wir über die Thematik gesprochen und sie wird uns jetzt erst einmal erklären, warum es diesen Tag eigentlich gibt.
Kommentare
|
|
06.10.2014 / 10:31 | Anna F., Radio Dreyeckland, Freiburg |
Vielen Dank!
|
|
im Morgenradio am 6.10. auf Radio Dreyeckland gesendet. | |
19.10.2014 / 16:32 | René, Querfunk, Karlsruhe |
Schöner informativer Beitrag
|
|
erneut Ausgestrahlt in der Sendung "Antikriegsradio" im Querfunk. - Danke | |