Vogel der Woche (139): Die Sackmeise

ID 31231
 
AnhörenDownload
Da baumeln sie wieder in rot&weiss an den Fenstersimsen - die Nester der Sackmeise...
Audio
02:42 min, 2 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 17.12.2009 / 10:29
Klassifizierung

Beitragsart: Hörspiel
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Kultur, Umwelt, Religion, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales, Andere
Serie: Vogel der Woche
Entstehung

AutorInnen: hikE
Radio: RUM-90,1, Marburg im www
Produktionsdatum: 17.12.2009
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Beginn Sprechtext //

Heute: die Sackmeise. Santaclausa pendulina.

Die Sackmeise ist eine Kulturfolgerin.

Sie begnügt sich nicht, wie ihre bescheidene Base die Beutelmeise, mit einem kleinen, unscheinbaren Gehänge aus flaumigen Pflanzenfasern, das sich sommers sanft im Geäste einer grazilen Trauerweide wiegt, nein, die Sackmeise greift zu wesentlich spektakuläreren, geradezu aufdringlichen Bruthilfen.

Aus roten und weissen Fasern, die sie sich in winterlich eingemotteten Heissluftballonverleihs und geschlossenen, unbewachten Campingcentern zusammenklaut, wirkt sie ein perfide baumelndes Figürchen, welches sie bei Einbruch der Dämmerung flugs herbeischleppt und mit ihrem klebrigen, schnell trocknenden Speichel an ungepflegte Fenstersimse und Hauswände dranklatscht.

Die Menschen, die eines Morgens im späten November ihre Wohngebiete auf diese Weise flächendeckend verschandelt vorfinden, sagen nichts, weil sie glauben, jene Figürchen gehörten untrennbar zur Weihnachtsfolklore - und der Nachbar "hat das" schließlich "auch". Da will man lieber nicht zugeben, dass man das echt nicht selbst angebracht hat.

Stattdessen girlandieren die derart geplagten Anwohner noch flugs Lichtschläuche und andere wärmespendende Illuminationen an den vermeintlichen Nikolaus dran, und so hat die Sackmeise alles was sie braucht: Licht zum Freihaus-Anlocken kleiner verirrter Insekten und obendrein ne prima Fußbodenheizung im Nest.

So brütet die Sackmeise in aller Ruhe und bestens versorgt mitten in der kältesten Jahreszeit - und alle Menschen glauben, andere Menschen hätten aus lauter Konsumrausch keinerlei ästhetisches Feingefühl mehr im Balg.

Und im Frühling werden dann wieder die Heissluftballon- und Campinghandelbesitzer bitterliche Tränen weinen ob der skelettierten Zeltgerüste und der verschwundenen Ballonhüllen.

Ja, so grausam kann es zugehen in der heimischen Vogelwelt.

// Ende Sprechtext

Kommentare
17.02.2010 / 00:21 Kai, Radio Raspel, Bonn, Radiowerkstatt Raspel - Verein für Medien und Bild
Gesendet am 25.12.2009
in der Weihnachzraspel auf Radio Bonn/Rhein-Sieg
 
17.12.2010 / 23:21 Walter Kuhl, Dissent Medienwerkstatt
Gesendet am 13.12.2010 ...
... bei Radio Darmstadt. Danke.