Venezuela nach den umstrittenen Wahlen

ID 133324
 
AnhörenDownload
Wie geht es weiter nach den heftig umstrittenen Präsidentschaftswahlen in Venezuela? Bröckelt die Unterstützung der Regierung von Nicolás Maduro weiter? Und wie hat sich deren Politik in den letzten Jahren verändert?
Audio
16:07 min, 30 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Mono (44100 kHz)
Upload vom 30.01.2025 / 17:29

Dateizugriffe: 270

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Wirtschaft/Soziales, Internationales, Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: Heike Demmel
Radio: RadioZ, Nürnberg im www
Produktionsdatum: 29.01.2025
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Venezuela ist ein tief gespaltenes Land. Auf der einen Seite die Regierung unter Nicolás Maduro, die vor allem auf die Unterstützung der ärmeren Bevölkerung zählt. Eine Regierung, die aber immer autokratischer agiert, in Korruptionsskandale verwickelt ist und viel Unterstützung auch in der internationalen Linken verloren hat. Auf der anderen Seite steht eine weit rechts stehende Opposition, die auf Neoliberalismus und Privatisierung setzt.
Im Januar wurde Nicolas Maduro für eine dritte Amtszeit vereidigt. Doch ob er die Wahlen wirklich gewonnen hat, daran hat nicht nur die Opposition berechtigte Zweifel. Wie geht es weiter in Venezuela? Seit dem Tod von Ex-Präsident Hugo Chávez 2013 und dem Einbruch der Erdölpreise geriet das Land in eine schwere Krise. Und Nicolas Maduro konnte nicht anknüpfen an die Politik von Hugo Chávez - ein Präsident, der zwar für Viele eine Hassfigur war, der aber durchaus große soziale Errungenschaften für die ärmere Bevölkerung erreichte. Um all diese Fragen ging es im Rahmen der Lateinamerikawoche in Nürngberg. Da hielt der Autor und Journalist Tobias Lambert einen Vortrag mit dem Titel Venezuela nach den umstrittenen Wahlen“. Lambert beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit Venezuela und beschreibt hier, wie sich Venezuela verändert hat seit der Präsidentschaft Nicolas Maduros:


Tobias Lambert war das, er ist Journalist und arbeitet seit vielen Jahren zu Venezuela. Im vergangenen Oktober erschien sein Buch „Gescheiterte Utopie? Venezuela ein Jahrzehnt nach Hugo Chávez“. Bei der Lateinamerikawoche 2025 in Nürnberg hielt er einen Vortrag mit dem Titel „Venezuela nach den umstrittenen Wahlen“.