Verdi Warnstreik bei den ARD-Anstalten: "Der Versuch das Lohnniveau beim SWR gravierend abzusenken."

ID 130975
 
AnhörenDownload
Aktuell laufen Tarifauseinandersetzungen zwischen der Gewerkschaft ver.di und verschiedenen ARD-Anstalten. Seit Mittwoch wurde der Warnstreik auch beim SWR verstärkt. Teilweise fallen auch Programmpunkte aus. Für die Erhöhung von Gehältern und Honoraren fordert ver.di 10,5 Prozent mehr,sowie Mindesterhöhungen von 500 Euro bzw. von 250 Euro für Auszubildende. Die Rundfunkanstalten bieten dagegen innerhalb eines dreijährigen Tarifabschlusses bisher lediglich knapp 2,4 Prozent pro Jahr an. Über die laufende Tarifauseinandersetzung haben wir mit Matthias Heß von ver.di gesprochen.
Audio
14:31 min, 33 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 30.09.2024 / 00:24

Dateizugriffe: 497

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Entstehung

AutorInnen: Fabian
Radio: RDL, Freiburg im www
Produktionsdatum: 27.09.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.