Europawahl: In Skandinavien überzeugen linke Parteien mit sozialen Themen

ID 129273
 
AnhörenDownload
In Finnland, Schweden und Dänemark haben die Wähler*innen vor allem linke Parteien bei den Europawahlen gewählt. Damit stellen die drei Länder ein Gegenpol zu den Wahlerfolgen der autoritären Rechten in Frankreich und der BRD dar. In Skandinavien ging es bei den Europawahlen um Umwelt- und Klimathemen, aber vor allem auch um soziale Themen. Es scheint, dass hier klassisch linke Themen wie Energiepreise, Mobilität und Mieten die Wähler*innen überzeugen konnten. Wie dieses Ergebnis zustande kam und was daraus für Schlussfolgerungen jetzt zu ziehen sind, berichtet Ada Regelmann, Projektmanagerin im Brüsseler Büro der Rosa Luxemburg Stiftung. Sie arbeitet unter anderem zu den nordischen Ländern.
Audio
14:40 min, 34 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 12.06.2024 / 07:47

Dateizugriffe: 1030

Klassifizierung

Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Internationales
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Entstehung

AutorInnen: Tagesaktuelle Redaktion
Radio: corax, Halle im www
Produktionsdatum: 12.06.2024
CC BY-NC-SA
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Kein Skript vorhanden.

Kommentare
14.06.2024 / 08:33 gesendet 14.06.2024, Radio Dreyeckland, Freiburg
RDL MoRa
Vielen Dank an Euch!