Die Mediale Zeitenwende im öffentlichen Diskurs über Rheinmetall
ID 128164
Interview mit dem Autor der frisch veröffentlichten IMI-Studie "Von der Schmuddelecke in die Systemrelevanz- Die mediale Zeitenwende im öffentlichen Diskurs über Rheinmetall" (nachzulesen auf imi-online.de) u.A über die Geschichte des Konzerns, die Diskursverschiebung seit dem 24.2.22, die mediale Darstellug von Armin Papperger, den symbolischen Charakter des Spatenstichs in Unterlüß, die Doku "Inside Rheinmetall" und die anstehenden Aktionstage von Rheinmetall entwaffnen (3.-8. September in Kiel).

Audio
32:03 min, 59 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.04.2024 / 13:04
32:03 min, 59 MB, mp3
mp3, 256 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 18.04.2024 / 13:04
Dateizugriffe: 1710
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales
Serie: Radio Antimilitarista
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
26.04.2024 / 11:28 | AG Weisse Fabrik, Inforedaktion, Freies Radio für Stuttgart |
(leider nur) gekürzt gesendet am 25.4.
|
|
Danke dafür! | |
15.09.2024 / 22:45 | albi/bigfatmealsession/wüste welle, Wüste Welle, Tübingen |
gesendet am 23.08.
|
|
Dankeschön! | |