Einblick in politische Verhältnisse in Transnistrien - ein Geflüchteter berichtet
ID 127621
Igor floh mit seiner Familie Anfang der Nullerjahre aus der Republik Moldau nach Deutschland. Er wuchs in Transnistrien auf, welches mehrheitlich von Russ:innen bewohnt ist. Transnistrien erklärte 1990 seine Unabhängigkeit ist aber nicht von der internationalen Staatengemeinschaft anerkannt, völkerrechtlich liegt es also innerhalb der Grenzen der Republik Moldau. Das De-facto-Regime wird von einem kremlnahen Regime aus Putin-treuen Nationalisten regiert.
Igor spricht u.a. über seine persönliche Fluchtgeschichte, über die politischen und kulturellen Verhältnisse in Transnistrien, besonders für die jüdische Gemeinschaft, und wie dort momentan die Stimmung nach der Präsidentschaftswahl in Russland ist.
Igor spricht u.a. über seine persönliche Fluchtgeschichte, über die politischen und kulturellen Verhältnisse in Transnistrien, besonders für die jüdische Gemeinschaft, und wie dort momentan die Stimmung nach der Präsidentschaftswahl in Russland ist.

Audio
13:06 min, 12 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.03.2024 / 12:55
13:06 min, 12 MB, mp3
mp3, 128 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.03.2024 / 12:55
Dateizugriffe: 973
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
21.06.2024 / 08:09 | AL, coloRadio, Dresden |
wird
|
|
gespielt am 30.6.. Danke. | |