"Die Bahn fährt im Moment eine Digitalisierungsstrategie mit der Brechstange."
ID 126445
Wenn ich mir bei der Deutschen Bahn ein Sparpreis-Ticket kaufen möchte, dann erhalte ich das mittlerweile nicht mehr am Automaten. Außerdem komme ich an einer Sache gar nicht mehr vorbei: eine E-Mail-Adresse und/oder eine Telefonnummer anzugeben. Kritik daran üben unter anderem der Bundesverband der Verbraucherzentrale und der Verein Digitalcourage. Er fordert: Bahnfahren muss auch ohne Digitalzwang und Datenspuren möglich sein.
Über die zunehmende Digitalisierung bei der Bahn sprach Radio F.R.E.I. mit Julia Witte. Sie ist gelernte Hörfunkjournalistin, Kulturwirtschaftlerin und aktuell Redakteurin bei Digitalcourage in Bielefeld.
Über die zunehmende Digitalisierung bei der Bahn sprach Radio F.R.E.I. mit Julia Witte. Sie ist gelernte Hörfunkjournalistin, Kulturwirtschaftlerin und aktuell Redakteurin bei Digitalcourage in Bielefeld.

Audio
09:50 min, 9799 kB, mp3
mp3, 136 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.01.2024 / 16:51
09:50 min, 9799 kB, mp3
mp3, 136 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 25.01.2024 / 16:51
Dateizugriffe: 991
Entstehung
AutorInnen: Kristin
Kontakt: redaktion(at)radio-frei.de
Radio: Radio F.R.E.I., Erfurt im www
Produktionsdatum: 25.01.2024
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
31.01.2024 / 11:51 | Gregor Börner , Radio Unerhört Marburg (RUM) |
gesende in der Frühschicht
|
|
am 02.02.2024, Dankeschön! | |
13.02.2024 / 19:00 | Valentina & Dave, Radio Dreyeckland, Freiburg |
Gesendet bei Focus Kultur auf Radio Dreyeckland 102,3
|
|
vielen Dank dafür! | |
30.04.2024 / 09:16 | die meike, Radio Dreyeckland, Freiburg |
übernommen heute im mora
|
|
danke! | |