Bilanz zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien
ID 125075
Interview mit Norma Mattarei, Soziologin und freie Journalistin, zu einem Jahr rechtes Regierungsbündnis in Italien.

Audio
16:44 min, 16 MB, mp3
mp3, 130 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 08.11.2023 / 17:49
16:44 min, 16 MB, mp3
mp3, 130 kbit/s, Mono (48000 kHz)
Upload vom 08.11.2023 / 17:49
Dateizugriffe: 946
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Internationales
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Skript
Inzwischen liegt es bereits über ein Jahr zurück, dass die rechte Regierung in Italien ins Amt gewählt wurde. Das Bündnis besteht aus den faschistischen Fratelli d’Italia, der rechtsextremen Lega Nord rund um Matteo Salvini und der Forza Italia, der Partei des verstorbenen ehemaligen Regierungschef Berlusconi. Mit einem populistischen, rassistischen und europafeindlichen Wahlkampf war Meloni 2022 angetreten, nun ist sie seit einem Jahr italienische Ministerpräsidentin. Deswegen möchten wir heute einmal Bilanz ziehen, wieviel ihrer populistischen Wahklampfthemen die rechte Regierung umgesetzt hat und wie die Stimmung in Italien aktuell ist. Damit haben wir mit der Soziologin und freischaffenden Journalistin Norma Mattarei gesprochen.
Kommentare
|
|
10.11.2023 / 12:40 | MM, Radio Dreyeckland, Freiburg |
Im MIma
|
|
Bei RDL mit Dank ausghestrahlt am 10.11 | |
10.11.2023 / 13:27 | Klaus/, Freie RadioCooperative Husum, Westküste |
am 10.11. im FRC-Infomagazin
|
|
besten Dank ! | |