Über das Schreiben und Manipulieren auf Wikipedia
ID 111843
Wer schnell Informationen über eine Begrifflichkeit braucht, geht kurz ins Netz und findet bei Wikipedia einen ersten Anlaufpunkt. Die Wikipedia ist eine der meistgenutzten Online-Enzyklopädien und ist jedem ein Begriff. Sie wird intuitiv genutzt und wer sich dort Informationen zusammensucht, geht erst einmal davon aus, dass diese valide sind. Jedoch ist die Wikipedia nun einmal ein Wiki – also eine Website, deren Inhalt von den Nutzenden nicht nur gelesen, sondern auch bearbeitet und verändert werden kann. Das bringt einige Probleme mit sich. Wir hatten Gelegenheit mit Dr. Debora Weber-Wulff über die Stärken und Schwachstellen der Online-Enzyklopädie zu sprechen. Sie unterrichtet seit 2001 Medieninformatik an der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin.

Audio
13:16 min, 30 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.10.2021 / 14:06
13:16 min, 30 MB, mp3
mp3, 320 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 22.10.2021 / 14:06
Dateizugriffe: 2368
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Politik/Info, Kultur, Frauen/Lesben, Arbeitswelt, Wirtschaft/Soziales, Andere
Serie: CX - Corax - Medien - Netz
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
26.10.2021 / 11:41 | Max, Radio Dreyeckland, Freiburg |
Danke
|
|
gesendet im MontagsMora | |
01.12.2021 / 19:02 | Hagen, LORA München |
Gesendet bei LORA München
|
|
30.11.2021 20:40 Uhr. Vielen Dank! | |