Hardware for Future: Computer Fixen für einen guten Zweck
ID 109750
Was wird aus alten PCs? Statt sie verschrotten zu lassen, bringt die Initiative Hardware for Future sie auf den neusten Stand und gibt sie dann an Schüler*innen weiter. Der Verein dahiner, Dezentrale e.V., konnte mit dem Projekt schon vielen Schüler*innen den Zugang zu kostenloser Hardware ermöglichen. Wir besuchten sie in dem kleinen Hinterhaus in Leipzig-Lindenau, wo uns Tim erklärt, wie das Konzept funktioniert.
Audio
08:22 min, 7857 kB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.06.2021 / 12:03
08:22 min, 7857 kB, mp3
mp3, 127 kbit/s, Stereo (44100 kHz)
Upload vom 21.06.2021 / 12:03
Dateizugriffe: 2174
Klassifizierung
Beitragsart: Interview
Sprache: deutsch
Redaktionsbereich: Umwelt
Serie: CX - Corax - Politik - Makro
Creative Commons BY-NC-SA
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen erwünscht
Kommentare
|
|
29.06.2021 / 15:12 | frieder, Radio T |
28.06.21 / 20 Uhr Radio T, radiotipi-redaktion, sendung PC211 - popcorn 4 u
|
|
Wurde Gesendet am 28.06. in unserem populären Medien-Magazin Popcorn. Die Sendung ist bei mixcloud zum Nachhören bereitgestellt: https://www.mixcloud.com/signal23/pc211-popcorn-4-u/ und es gibt einen Programmhinweis auf unserer webseite: https://popcorn.signal23.org/pc211-popcorn-4-u/ Danke für den guten Beitrag, frieder))) | |